LUTHE (gi). Taizé, ein kleines Dorf in der Mitte Frankreichs, wurde weltbekannt durch die Gesänge der Klosterbrüder, die vor mehr als 60 Jahren dort eine Gemeinschaft gründeten. Taizé-Lieder sind kurz und einprägsam, werden möglichst mehrstimmig gesungen und vor allem oft wiederholt. Eine besondere Atmosphäre entsteht dabei, eine Form der Andacht, des Gebetes und der gemeinsamen Besinnung auf Gott. Der Chor der Kirchengemeinde Luthe will sich mit Beginn des neuen Jahres auf ein besonderes Projekt vorbereiten. Zwei Taizé-Andachten sind geplant am 5. Februar und am 12. März jeweils um 19 Uhr in der Luther Kirche. Chorleiter Philip Lehmann sucht dazu noch Sängerinnen und Sänger, die offen sind für das besondere Erlebnis "Taizé-Gesang". Inhaltsvolle Texte werden mit wunderschönen und zugleich eingängigen Melodien eingeübt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessierte melden sich unter 0179/9783993. Die Mitglieder des Chores freuen sich auf viele neue Stimmen.
-
Taizé-Andachten in Luthe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum