1. Spielplatz am Burgwall soll aufgewertet werden

    Arbeitsgruppe hat sich mit Einzelheiten befasst / Paten für die Pflege der Anlagen gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Der geräumige Platz hinter dem Burgwall soll mit zusätzlichen Spielgeräten und einem neu gestalteten Grillplatz entscheidend aufgewertet werden. Das zumindest ist die feste Absicht der Mitglieder im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales. In einer Empfehlung formulieren sie die Forderung nach Bereitstellung von 20.000 Euro im Haushalt 2015. Aus 2014 stehen noch Gelder zur Verfügung, die nicht ausgegeben wurden. Für große Klettergerüste, Grillplatz-Sanierung, Pflasterarbeiten, Bänke, Torpfosten und weitere Kleinigkeiten sollen insgesamt in den kommenden Monaten rund 30.000 Euro ausgegeben werden.

    Christel Oberheide (CDU) trug zu Beginn der Aussprache zu diesem Tagesordnungspunkt Einzelheiten aus einer Art "Positionspapier" vor, das von einer überparteilichen Arbeitsgruppe erarbeitet worden ist. Ziel der Investitionen soll sein, das Gelände attraktiver zu machen. Für Kinder aller Altersgruppen, eigentlich für Familien überhaupt, soll das Areal zum Verweilen einladen.

    Vor allem ältere Kinder sollen ihren Spaß an einer neuen Kletterpyramide haben, die unter Umständen auch noch mit einer Art Aussichtsplattform ausgestattet werden kann. Der Bereich Grillplatz soll gepflastert werden. Außerdem soll es statt eines großen Grills mehrere kleine Grilleinheiten geben.

    Sorgenkinder sind nach wie vor der Klangkörper und der Barfußpfad. Die Verwaltung habe bekundet, so Oberheide, dass die Pflege dieser beiden Stationen zu aufwendig sei. Daher hat der Arbeitskreis die Idee von "Pflege-Paten" entwickelt. Bürger, die sich berufen fühlen, sich um diese zwei Besonderheiten auf dem Spielplatz zu kümmern, sollen sich gerne an die Verwaltung wenden. Wenn sich niemand findet, der sich um die Pflege kümmert, müssten sowohl der Pfad als auch der Klangkörper wohl abgebaut werden.

    Die Verwaltung soll möglichst rasch die Ausschreibung vornehmen, damit so bald wie möglich die Geräte bestellt werden können. Die Zeit drängt, weil das Areal rund um den Burgwall im Jubiläumsjahr 2015 auch für Aktivitäten genutzt werden soll. Die Entscheidungen für die Anschaffungen und Arbeiten sind ohne Gegenstimme gefällt worden. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an