1. Mitgliedsnummer 13

    Johannes Vranek seit 1964 im LAFC

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Der Lippische Amateur-Film-Club (LAFC) hat sein langjähriges Mitglied Johannes O. Vranek geehrt. Vranek kam 1926 in Berlin zur Welt und hatte schon sehr früh seinen ersten Kontakt zur Filmerei. Gerade mal zehn Jahre jung unterstützte er mit Leidenschaft seinen älteren Freund Hüthel bei Dreharbeiten während der in Berlin stattfindenden Olympia-de. Danach ließ ihn das Filmen nicht mehr los. Begonnen mit 8-Millimeter-Filmmaterial, folgte der Umstieg auf 16 Millimeter. Sein Beruf führte ihn später in viele Länder der Erde. Immer mit im Gepäck, die Filmkamera und viele Rohfilme. Im Jahr 1964 erfolgte in Detmold der Eintritt in den Lippischen-Amateur-Film-Club. Vranek erhielt die Mitgliedsnummer 13. Ein Glücksfall. Sich stetig weiterentwickelnd, dauerte es nicht lange bis der Jubilar ständiger Gast und Autor auf diversen Bundesfilmfestivals anzutreffen war. Seine Werke umfassen heute eine breite Palette der Themen. An-gefangen von Reisereportagen über kritische Dokumentationen bis hin zu humorvollen Spielfilmen reicht die Auswahl. Immer auf dem neusten Stand der Technik, wird nur noch in HD gefilmt. Wenn man ihn nach seinem Tatendrang fragt, heißt es nur: "Solange die Kamera in der Hand nicht wackelt, wird weiter gefilmt". So war er erst kürzlich auf dem letzten Landesfilmfestival mit zwei Beiträgen erfolgreich. Alle Filme werden von ihm am Computer verarbeitet. Das zeigt eindrucksvoll: auch mit fast 90 Jahren ist man nicht zu alt für diese Technik.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an