1. Landfrauen erkunden Celle mit dem Fahrrad

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HAGENBURG (em). Bei schönstem Radelwetter machten sich 26 Hagenburger Landfrauen mit dem Bus und eigenem Fahrrad auf den Weg nach Celle, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Die Landfrauen starteten mit einer Stadtführung durch die Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkbauten, bevor es auf gut ausgebauten Wegen entlang der Aller zum Kloster Wienhausen ging. Zwischendurch erwartete die Hagenburger Landfrauen ein Barbecue an einem Bootshaus. Unter großen alten Bäumen genossen die Landfrauen die Pause und konnten gestärkt nach Wienhausen weiter fahren. Das ab dem 13. Jahrhundert errichtete Zisterzienserkloster ist ein Kunstwerk norddeutscher Backsteingotik. Seit der Reformation lebte im Kloster ein evangelischer Konvent, heute leben dort 13 Konventualinnen mit ihrer Äbtissin. Neben zahlreichen mittelalterlichen Kunstwerken, den Truhen und Schränken sind es besonders die gestickten gotischen Teppiche und der weltberühmte Nonnenchor, die jedes Jahr die Besucher faszinieren. Durch das Waldgebiet Allerheide ging die Fahrt mit dem Fahrrad zurück nach Celle. Ein erlebnisreicher Tag endete mit der Besichtigung des Heilpflanzengartens der Albrecht-Thaer-Schule, sowie Kaffee und Kuchen im Café "KräuThaer" in Celle. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an