1. In diesem Jahr höhere Hundesteuer fällig

    Meinungen im Gemeinderat geteilt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf. Hundebesitzer müssen ab dem kommenden Jahr etwas tiefer ins Portemonnaie greifen: Die Gemeinde erhöht zum 1. Januar die Hundesteuer. Bemerkbar macht sich das vor allem für die Besitzer mehrerer Vierbeiner.

    Die jährliche Steuer für einen Hund steigt um 2 Euro von bisher 48 auf nunmehr 50 Euro. Hier gehört Augustdorf weiterhin zu den günstigsten Kommunen in Lippe. In Detmold sind ab Januar beispielsweise 76 Euro für den ersten Hund fällig. Bei der Steuer für zwei oder mehr Hunde ist Augustdorf nun in das Mittelfeld gerückt. Für zwei Hunde werden künftig 75 Euro je Hund (bislang 66 Euro) erhoben. Deutlich teurer wird es für Halter von drei oder mehr Hunden: Für sie erhöht sich die jährliche Steuer pro Hund um 12 Euro, zu zahlen sind 90 statt wie bislang 78 Euro.

    Der Kämmerer erwartet durch die Erhöhung Mehreinnahmen von circa 1.500 Euro pro Jahr. Der Gemeinderat votierte mehrheitlich für die 1. Änderung der Hundesteuersatzung. Die Meinungen waren allerdings geteilt: Die CDU- und die SPD-Fraktion stimmten dafür, die FWG-Fraktion und der Vertreter der FDP dagegen.

    Weitergehende Informationen finden sich in der Beschlussvorlage und der Niederschrift der Sitzung auf der Homepage der Gemeinde Augustdorf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an