Leopoldshöhe (kd). Zu ihrer letzten Wanderung in diesem Jahr ist die Wandergruppe des Heimatvereins Leopoldshöhe kürzlich in Bad Salzuflen aufgebrochen. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier hielten die Wanderer nach dem Essen eine Rückschau auf ihre Unternehmungen im Jahr 2014. Wanderwart Hans J. Herrmann hatte die Route in der Kurstadt ausgearbeitet. Treffpunkt war das "Hotel Grüner Sand". Von hier aus ging es dann in Richtung Gröchteweg, Kurpark und zum Schluß über den Weihnachtsmarkt. Bei einer kurzen Pause probierten die Wanderer den Glühwein und genossen die Adventsstimmung. Zurück im Hotel, trug der Wanderwart Hans J. Herrmann den Jahresrückblick vor. In den vergangenen zwölf Monaten unternahm die Gruppe 13 Wanderungen und Busfahrten. Unter anderem wurden sieben Halbtagswanderungen, eine Frühwanderung, drei Busfahrten und eine Wanderwoche angeboten. Die Wanderungen führten die Wanderer nach Bad Salzuflen, Pottenhausen, Oerlinghausen, Sennestadt, Lemgo-Wahmbeck und Bielefeld-Windelsbleiche.
Mit dem Bus fuhr die Wandergruppe nach Dortmund, um den Westfalen-Park und die Hohensyburg zu erkunden. Eine weitere Fahrt brachte die Leopoldshöher nach Hagen, um von dort nach Lügde und weiter nach Bad Pyrmont zu wandern. Ein weiteres Ziel war Bad Nenndorf, von hier ging dann die Wanderung durch die Süntelbuchen Allee und weiter nach Barsinghausen. Ihre Wanderwoche verbrachten die Leopoldshöher in diesem Jahr Altenberg im Erzgebirge. Standort war der Ortsteil Schellerau. Von hier aus wurden Wanderungen und Besichtigungstouren unternommen. So war man auch in Dresden und Seiffen, auf der Bastei und auf der Festung Königstein.
Bei der Weihnachtsfeier wurden auch wieder die aktivsten Wanderer geehrt. So hat Erika Koppmann an allen 13 Wanderungen teilgenommen. Jeweils zwölf Wanderungen können Erika und Kurt Abel, Traudel Flucke, Helga Küster, Helga und Klaus Richter sowie Erika Strunk nachweisen. Es gab auch einen Dank an die Küchen-Damen, sowie einen Dank an Eberhard Titze, Lisa Kampmann, Rut und Rudolf Purrmann und an Klaus Richter und an Hans J. Herrmann und Hans Koppmann, die sich alle zum Gelingen der Wanderungen, Fahrten oder sonstigen Veranstaltungen beteiligt haben.