1. Country und Rock‘n‘Roll läuten Heiligabend ein

    Wenn die Geschenke verpackt sind, geht es zum Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Vorabend von Heiligabend sollte eigentlich alles vorbereitet sein für das Fest. Endlich ist Zeit, um einen entspannten Abend zu verbringen. Was kann da schöner sein, als ein tolles Konzerterlebnis im Brückentorsaal? Das lieferten jetzt die beiden Bands "Hot‘n‘Totten" und "Daisy Town" mit Rock‘n Roll und bestem Country-Sound. Rund 200 Besucher freuten sich über das Angebot, das nach dem großartigen Erfolg der Auftaktveranstaltung vielleicht Chancen hat, ein Dauerbrenner zu werden. Bei "Daisy Town" hatte man sich die Entscheidung zum Auftritt nicht leicht gemacht, starben doch der Sänger der Band, Paul Norman Eyres, und seine Frau Trish im November bei einem schweren Autounfall in Miami/Florida. Doch man war sich einig: "Paul hätte einen Verzicht auf das Konzert nicht gewollt." Und so startete man auch zu seinen Ehren durch und lieferte einen ganzen Abend lang mitreißende Country-Musik "made in Rinteln" und handgemachten Rock‘n‘Roll. "Daisy Town" ist eine 2013 gegründete siebenköpfige Truppe, die unaufgeregte, aber mitreißende Western-Songs spielt, die sie allein danach auswählt, ob sie ihnen und dem Publikum gefallen. Franzi Kuhlmann, Chris Döpke, Nico Plier, Daniel Ellermann, Thomas Schröder und Tobias Carmine sind "Daisy Town". Immer wieder gibt es bei ihnen auch traditionellere Stücke zu hören. Ihren Bandnamen haben sie übrigens von der gleichnamigen verschlafenen Stadt in den Lucky-Luke-Comics.

    Die Stadthäger Formation "Hot‘n‘Totten" boten Rock‘n‘Roll, der keine steifen Hüften kennt. Von Elvis bis Rihanna wurde es ein bunter Abend, hauptsache "schnell, abwechslungsreich und tanzbar."Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an