Kreis Lippe/Kreis Paderborn. Auf dem Weg zu ihrer Bewerbung als Leader-Region machen die Kommunen Altenbeken, Augustdorf, Bad Lippspringe, Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde. Schieder-Schwalenberg und Schlangen den nächsten Schritt: Nachdem die Themen-Workshops beendet sind, werden nun die Ergebnisse vorgestellt. Dazu sind alle Bürger am Montag, 13. Januar, ins Bürgerhaus der Gemeinde Schlangen eingeladen.
Um 19 Uhr startet die Abschlussveranstaltung, in deren Rahmen alle Beteiligten die Workshops noch einmal Revue passieren lassen. Zu verschiedenen Themen wie "Versorgung und Wirtschaft", "Bildung und Soziales"
oder "Tourismus und Freizeit" haben die Workshop-
Teilnehmer Vorschläge erarbeitet und überlegt, wie die ländlichen Regionen auch in Zukunft lebenswert bleiben können.
Unter den gesammelten Ideen sind zum Beispiel eine regionaltypische Veranstaltungsreihe, eine bessere Vernetzung von Bildungsangeboten und ein Leerstandmanagement.
Alle Vorschläge kommen noch einmal auf den Tisch und werden auf ihre Machbarkeit hin geprüft. Dabei kann jeder mitmachen.
Anschließend werden die Ergebnisse in einem Bericht zusammengefasst, der die Grundlage für die Leader-Bewerbung darstellt. Nähere Infos gibt es online unter "www.netzwerk-laendlicher-raum.de".