1. Mit den eigenen Bildern die Samtgemeinde online gestalten

    Fotowettbewerb für neuen Internetauftritt / Einsendeschluss am 23. Januar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE NENNDORF (jl). Weihnachten ist das Fest der Sinne. Also warum nicht den fotografisches Sinn schärfen und im Bildarchiv stöbern. Was Sie suchen sollten? Aufnahmen, die die Samtgemeinde Nenndorf in all ihren jahreszeitlichen Facetten präsentieren, ob Winter oder Sommer. Vielleicht finden Sie ein Foto, das die winterliche Süntelbuchenallee zeigt, einen malerischen Blick auf den Deister preisgibt oder ein romantisches Sonnenspiel in der Feldmark einer Mitgliedsgemeinde zeichnet.

    Der Hintergrund: Für die neue Homepage, die im Frühjahr 2015 online gehen soll, ruft die Samtgemeinde zu einem Fotowettbewerb auf.

    "Wir wollen die Bürger bei der Gestaltung mitnehmen und sind uns sicher, dass viele Leute viele schöne Bilder aus Nenndorf haben", sagt Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt. Wer es in die Auswahl schafft, kann in einigen Monaten seine Fotografie online bei der Samtgemeinde entdecken – so wie zig hundert andere auch. Denn allein in diesem Jahr verzeichnete die Samtgemeinde-Internetseite fast 3.000 Aufrufe täglich. Mit der Neugestaltung soll die Zahl noch wachsen. "Natürlich werden wir die Bilder unten in der Ecke mit dem jeweiligen Namen versehen, dass sich auch jeder Mitmachende auf der Homepage wiederfindet", bekräftigt Schmidt.

    Zudem wartet auf die "Gewinner" ein kleines Geschenk. Wer fündig wird, schickt sein(e) Bild(er) einfach per E-Mail an info@bad-nenndorf.de. Ganz wichtig: Die Teilnehmer müssen bestätigen, dass die selbst aufgenommenen Fotos frei von Rechten Dritter sind. Einsendeschluss ist der 23. Januar.

    Wer aktuell noch www.badnenndorf.de in die URL-Leiste eintippt, gelangt auf eine Bad-Nenndorf-Startseite "Schwefel, Moor, Sole". Links der Reiter "Bürger & Verwaltung", der zur Seite der Samtgemeinde führt, sowie "Tourismus & Gesundheit". Die Informationen zur Samtgemeinde laufen aber weiterhin unter der "badnenndorf"-Domain. Alles ein wenig undurchsichtig. "Wir wollen die Chance nutzen, den Internetauftritt der Samtgemeinde moderner und attraktiver zu gestalten, sodass sich die Nutzer besser zurechtfinden", fasst es der Verwaltungschef zusammen.

    Mit zwei verschiedenen Internetadressen sollen sich künftig der touristische Bereich und der Verwaltungsteil online deutlich voneinander getrennt präsentieren. Die Neugestaltung durch die Bückeburger Agentur Internet Marketing Services (IMS) soll das Profil der Samtgemeinde mit ihren Aufgaben und Mitgliedsgemeinden schärfen – nach dem Motto "Wer ist wofür zuständig". Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an