LINDHORST (bt). Wieder einmal hat der Lindhorster Chor "Rhythm & Joy" seinem Namen alle Ehre gemacht: Die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Henning Schneider präsentierten sich gut vorbereitet in der Lindhorster St. Dionysius Kirche mit einem bunt gemischtem Programm, das die Freude am Liedvortrag deutlich werden ließ. Rhythmen und musikalische Themen reichten vom Gospel und Spiritual über ein traditionelles irisches Kirchenlied und ein walisisches Carol bis hin zu einem deutschsprachigem Weihnachtslied und klassischem ABBA-Pop.
Die bauliche Gestaltung der Lindhorster Kirche mit ihren beiden Kirchenschiffen machte es notwendig, dass der vielstimmige Chor sich um den Altarblock versammelte, um von den Zuhörern aus beiden Kirchenschiffen gesehen werden zu können. Der Konzerteröffnung mit dem teils deutschsprachig gesungenen "Stille Nacht, heilige Nacht" folgten durchweg in englischer Sprache gesungene Weisen. Dem stimmungsvollen Auftakt schloss sich das neu arrangierte Gospel "It’s Me" an. Dem folgte das aus dem 8. Jahrhundert stammende irische Kirchenlied "Be Thou My Vision". Sehr getragen dargebotene Passagen wie im afro-amerikanischen Spiritual "Deep River" wechselten ab mit dem temporeich und interessant arrangierten Popsong "Down by the River" oder Leonhard Cohens stimmgewaltig zu Gehör gebrachtem "Hallelujah". "Thank You for the Music" hieß es mit ABBA am Ende des etwas mehr als einstündigen Rhythm & Joy-Konzerts, dem folgten noch ein in Chorgesang verpackter "Irischer Segen" und Zugaben. Die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche dankten mit herzlichem Applaus für das eindrucksvolle vorweihnachtliche Ereignis und spendeten für soziale Zwecke. Der Erlös der Veranstaltung geht zur Hälfte an die Einrichtung ‚Die Tafel‘ in Stadthagen. Die zweite Hälfte wird der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde in Lindhorst zur Verfügung gestellt. Foto: bt