Horn-Bad Meinberg (lp). Zum 31. Mal fand in diesem Jahr der Christkindlesmarkt in Bad Meinberg statt. Und blickt nun einer ungewissen Zukunft entgegen: Im nächsten Jahr wird der Kurort von der Neuen Staatsbad GmbH mit Ludmilla Gutjahr an der Spitze geführt. Gutjahr will vor allem frischen Wind in die Organisation des Bades bringen und den Ort neu beleben.
Ihr Ziel ist es, Horn-Bad Meinberg wieder zu einem positiven Image zu verhelfen und nicht nur den Hornern zu zeigen, was alles in dem Städtchen steckt. Für das kommende Jahr hat sie bereits einige Ideen, will zu diesem Zeitpunkt aber noch keine
Details verraten: "Wir müssen die Veranstaltungen jetzt vor allem über die Kurtaxe finanzieren.
Es wird sich zeigen, was wir im Endeffekt umsetzen können. Die Organisation des Christkindlesmarktes dieses Jahr hat aber gezeigt, was man alles mit enger Zusammenarbeit stemmen kann. Ich hoffe, dass das auch nächstes Jahr wieder klappen wird."
Auch Friedemann Bach, Geschäftsführer der Staatsbad Meinberg GmbH, sieht viel Potenzial darin, einen Neuanfang zu wagen. "Bad Meinberg hat eine neue Chance verdient. Deshalb übergebe ich die Regie des Bades nicht ganz schweren Herzens an Frau Gutjahr", verriet er bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. So werde die Übergabe in enger Zusammenarbeit und mit gegenseitiger Unterstützung laufen. Auch wenn die Verantwortlichen jetzt noch keine feste Zusage für das kommende Jahr geben wollen: Sowohl Bach als auch Gutjahr machten sehr deutlich, dass es ihnen am Herzen liegt, den Christkindlesmarkt weiterhin veranstalten zu können. Auch Inka Aichinger, die in die Rolle des Christkindes schlüpfte, machte Hoffnung: "Ich wurde zumindest darauf angesprochen, ob ich bereit wäre, das Christkind in den nächsten drei Jahren zu spielen", verriet sie nach der Eröffnung lächelnd.
Sowohl Gäste als auch Aussteller wissen jedenfalls den bewusst übersichtlich gehaltenen Christkindlesmarkt zu schätzen. Der Wechsel des Trägers beschäftigte aber auch die Besucher des Marktes. Erika Schmidt zum Beispiel, die seit Jahren auf den Kreativmärkten in Bad Meinberg ihre Waren verkauft, ist ein überzeugter Wiederholungstäter: Auf die Frage, was sie jedes Jahr wieder nach Bad Meinberg zieht, antwortete sie strahlend: "Die Atmosphäre! Hier trifft man auch immer wieder bekannte Gesichter, die man sonst vielleicht schon lange nicht mehr gesehen hat."
Ein wenig besorgt sei sie schon, wie es nun weitergeht und ob die familiäre Atmosphäre so erhalten bleiben wird. Der Grundton auf dem Christkindlesmarkt war aber positiv: "Auf die Vergangenheit und die Zukunft!", prostete Manfred Hütte, Geschäftsführer des Kurier-Verlags, Bach, Aichinger und Gutjahr beim gemütlichen Glühwein trinken zu. Man darf gespannt sein, was Gutjahr für Horn-Bad Meinberg bereit hält.