Nach der Begrüßung war das Publikum gewollt, jede Menge zu hören. Bereits nach den traditionellen Eröffnungsdarbietungen der fünften Bläserklasse (Leitung Stefan Fitzke) forderten sie mehrere Zugaben und entließen die jungen Musiker nur widerwillig mit "Oh"-Rufen. Die charmanten Moderatorinnen Jule Ossenkop und Hanja Schneider mussten einschreiten: "Sie sind ein tolles Publikum. Wenn aber jeder eine Zugabe gäbe, würde das den Rahmen des heutigen Abends sprengen."
Und der hatte es schon in sich, das Programm bot bereits in der ersten Stunde jede Menge Abwechslung: Die Bläser der sechsten Klasse spielten unter der Leitung von Anna Haase etwa das lateinamerikanische Volkslied "La Cucaracha". Der Unterstufenchor mit Andreas Hettwer am Flügel trug enthusiastisch die Fußballversion von Helene Fischers "Atemlos" inklusive goldenem "Pott" und Deutschlandtrikot vor. Und zum coolen "Frosty’s Caribbean Holiday" lief das Juniorblasorchester auch verkleidungstechnisch zu Höchstform auf. Nach der Pause ging es mit dem Mittel- und Oberstufenchor, der mit Klassikern wie "Wonderful Dream" von Melanie Thornton auf Weihnachten einstimmte, und mit den Big-Band-Formationen inklusive zahlreicher Soli unter der Leitung von Carsten Groß weiter. Dass motivierte Schüler für Krach im Klassenzimmer durchaus einen Lehrer brauchen, demonstrierte die neue "Stomp"-AG von Carsten Stöver. Mit Alltagsgegenständen sorgte sie erstmals für ein originelles Rhythmusspektakel auf der Bühne. Ziemlich cool.
Foto: jl