1. Weihnachtsmann kommt im Pferdeschlitten

    Riesige Resonanz auf den Weihnachtsmarkt am Sportplatz / Tausend Lose verkauft / Gefüllte Stiefel verteilt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN (us). Es ist die Idee von Ulrich Danne vom SC Auetal gewesen, einen kleinen Weihnachtsmarkt am Sportplatz an der Obersburg zu organisieren und er ist es dann auch gewesen, der diese Idee umgesetzt hat. Unterstützung bekam er von SC-Mitgliedern und dem Auetaler Gewerbeverein. Aus dem geplanten "kleinen" Weihnachtsmarkt wurde etwas Großes.

    "Ich bin überwältigt von der riesigen Resonanz. Und alle sind zufrieden und freuen sich über unseren Weihnachtsmarkt", zog Ulrich Danne eine überaus positive Bilanz.

    Auf dem Sportplatzparkplatz standen am Samstag zwölf weihnachtlich geschmückte Buden, eine Zeltbühne und ein Kinderkarussell. Von Beginn an herrschte reges Treiben. "Meine Tochter tritt gleich mit der Kita auf. Da muss man doch dabei sein", sagte eine junge Mutter im Vorbeigehen, denn sie wollte den Auftritt ihrer kleinen auf keinen Fall verpassen. Sie ging es einigen Eltern und Großeltern und so war der Weihnachtsmarkt schon zur Begrüßung durch Ulrich Danne vom SC Auetal, Ernst Kastning vom Auetaler Gewerbeverein und Bürgermeister Heinz Kraschewski bestens besucht. Die singenden Kita-Kinder wurden mit viel Beifall für ihren Auftritt belohnt.

    Bis zum Abend genossen die kleinen und großen Besucher den Weihnachtsmarkt. Glühwein und gesunde Heißgetränke flossen, Kinder genossen Zuckerwatte, Schokofrüchte und Pizza und drehten einigen Runden auf dem Kinderkarussell. An verschiedenen Ständen gab es Weihnachtliches zu kaufen. Auf dem Sportplatz hatten SC und Gewerbeverein die Grillbude übernommen und verkauften Bratwurst und Pommes. Kuchenfans wurden im Sportheim verwöhnt. Die Damen der AWO Rehren hatten ein Tortenbuffet der Extraklasse aufgebaut. "Das ist die beste Mokkatorte die ich je gegessen habe", stellte Hildegard Ahmann fest.

    Die neunjährigen Mädchen Kimberly, Anna und Annette aus der Betreuungsgruppe der Grundschule führten noch ihren "Tanz in der Tonne" vor, der alle Weihnachtsmarktbesucher amüsierte und für den die Mädchen tosenden Applaus bekamen.

    Während des gesamten Nachmittages waren Kraschewski und Mitglieder des Gewerbevereins mit Losen auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. 1000 Stück konnten sie verkaufen und wer einen Gewinn gezogen hatte, der durfte sich über einen tollen Preis freuen. Darunter auch Festtagsbraten wie Gänse und Enten. Gestiftet waren die Preise von Geschäftsleuten aus dem Auetal und dem Gewerbeverein.

    Für die Kinder war der Höhepunkt des Nachmittags selbstverständlich der Besuch des Weihnachtsmannes. Und der kam, mangels Schnee, im Pferdeschlitten angerollt. "Lieber guter Weihnachtsmann…", war nur eins von vielen Gedichten, die der Mann mit weißem Bart und rotem Mantel vorgetragen bekam. Dafür gab es dann prall gefüllte Stiefel, die die Kinder zuvor in Rehren bei der Sparkasse und Volksbank abgegeben hatten. "75 Stiefel waren es. Eine stattliche Anzahl", freute sich Ulrich Danne. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an