1. Einzelhandel mit den Umsätzen zufrieden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (hn). In der vorweihnachtlichen Atmosphäre Detmolds macht Einkaufen und Bummeln mit der ganzen Familie und Freunden im Rahmen des "verkaufsoffenen Sonntag" vor Weihnachten so richtig Spaß. Das kalte, vor allen Dingen aber trockene Wetter, lockte in diesem Jahr am 14. Dezember viele Menschen in die City. Regnete und stürmte es am Freitag noch heftig, so legte der Wettergott am Sonntag eine Ruhephase ein. In den Fachgeschäften gaben sich die Kaufinteressenten auf der Suche nach kleinen und großen Präsenten, die es für jeden Geschmack und Geldbeutel gab, die Türen in die Hand. Waren die Einkäufe getätigt, ging es zum "Detmolder Advent" mit seinen 24 Lichterhütten auf dem Marktplatz.

    Für musikalische Weihnachtsstimmung sorgten dort auf der Kulturbühne die Tanzschule Fricke mit Streetdance und Standard, "Die Band von meinem Freund" mit Weihnachtsliedern und Dieter Kropp mit Band für eine rhythmische "Blues Weihnacht", bei der die zahlreichen Zuhörer begeistert mitgingen. Das war einfach mal etwas anderes, als die stimmungsvollen Posaunenklänge. Für die kleinen Besucher fuhr um den Donop-Brunnen herum wieder die nostalgische Kindereisenbahn, mit stets voll besetzten Waggons und vor dem Durchgang zur Jaunich-Passage drehte sich ein Kinderkarussell, das zu fröhlichen Fahrten einlud.

    Bei Einbruch der Dunkelheit war dann die Innenstadt bei dem guten Wetter "Rappelvoll", denn ein Rundgang durch das vorweihnachtlich geschmückte Detmold im Lichterglanz und dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus, mit Glühwein und vielen anderen Leckereien, gehört trotz aller Hektik in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Und wer noch nach besonderen Geschenken für seine Lieben oder Freunden suchte, der wurde auch auf dem "Detmolder Advent" fündig.

    Resümee vom Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Detmold, Heinz Holey: "Es waren an diesem Sonntag trotz anderer Weihnachtsmärkte im Umfeld Detmolds viele Besucher in der City, sehr viele mit vollen Einkaufstüten, oder anders gesagt, mehr Käufer als ‚Seh-Leute‘. Die Lipper, sonst als sehr sparsam bekannt, ließen die Kassen der Fachgeschäfte klingeln".

    Dies bestätigte auch Birgit Röttger, Geschäftsführerin Modewelt Wiese: "Ich bin sehr zufrieden mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Die Frequenz war sehr gut und auch die Stimmung. Dazu haben natürlich das gute Wetter und der Weihnachtsmarkt beigetragen. Zum "Detmolder Advent" bekamen wir von unseren Kunden nur positives Feedback.

    Die Vorweihnachtszeit hat sich in Detmold sehr erfreulich entwickelt, schön für den Einzelhandel!

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an