STADTHAGEN (mk). Von Montag, dem 15. bis Donnerstag, dem 18. Dezember lädt das Kulturzentrum "Alte Polizei" zu einem besonderen Theatererlebnis ein. Am Montag, dem 15. Dezember um 11 Uhr und am Dienstag, dem 16. Dezember um 9 sowie um 11.00 Uhr zeigt die "compania t" für Kindergartenkinder das Stück "Johann und die Glücksfee". Inhalt: Johann hat ständig schlechte Laune. Er ist ein Miesepeter der schlimmsten Sorte. Ausgerechnet auf ihn trifft Isabella. Sie muss Johann das Glücklichsein beibringen, dann hat sie ihre Feenprüfung bestanden und ist eine echte Glücksfee. Doch wie lernt man glücklich zu sein? Und was braucht es zum Glücklichsein? Diese Fragen beantworten Johann und Isabella in dem zauberhaft-vergnüglichen Theaterstück aus Figurenspiel, Schauspiel, Musik und Tanz. Dabei sind die Erzählerin Luise, ihr 30 Zentimeter großer Kollege Tom und ein Koffer voller sprühender Ideen.
Das Theater Brekkekekex zeigt "Die Glücksbringer" für Grundschulkinder am Mittwoch, dem 17. und Donnerstag, dem 18. Dezember jeweils um 9 und um 11 Uhr. Inhalt: Verdienen Sie sich eine goldene Nase. Diese Arbeit klingt einfach und wenig anstrengend, denkt sich Grins. Was muss ein Glücksbringer denn schon groß tun? Doch da hat sich Grins getäuscht. Sein Auftraggeber verlangt doch tatsächlich, Grins solle ihm gefälligst sein Glück bringen. Und das innerhalb von nur zwei Tagen. Unversehens sitzt Grins in der Klemme und bittet seinen Freund Brummel um Hilfe. Doch wie sollen sie bloß an das Glück heran kommen? Einfach darauf warten? Oder muss man hinter dem Glück her sein? Die beiden können sich nicht einigen und geraten kurzerhand in Streit. Getrennt voneinander begeben sich Brummel und Grins auf die Suche. Ihre Wege führen sie durch das triste Jammertal, ins Land des Lächelns, vorbei an Glücksfee und Glücksklee, bis sich die beiden endlich wieder sehen. Brummel und Grins haben zwar einiges über das Glück erfahren, doch wie es aussieht, stehen sie immer noch mit leeren Händen da. Warum Brummel und Grins am Ende doch allen Grund haben, zu lachen, erzählt dies clowneske Stück über Freundschaft und Glück. Die Vorstellungen haben eine Dauer von 45 bis 60 Minuten. Der Eintrittspreis beträgt für Groß und Klein je fünf Euro, allerdings wird um Vorbestellung gebeten: 05721-893770.