1. Magisches Licht am Mühlenteich

    Stimmungsvolle Nikolausfeier des Heimat- und Verkehrsvereins

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold-Pivitsheide. Sehr stimmungsvoll ging es beim Nikolausfest am Mühlenteich in Pivitsheide (VL) zu. Musik vom Posaunenchor des CVJM; ein von fünf Engeln begleiteter Nikolaus, der über 200 kleine Geschenke an die wartenden Kinder verteilte und sich dabei auch gern fotografieren ließ; ein illuminiertes Teichufer; viele Leckereien aus dem Backofen, dem Waffeleisen, der Bratpfanne und vom Grill; dazu viele Gespräche unter Nachbarn Freunden und Bekannten – für die vielen Besucher war es eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

    Nach kurzen Grußworten vom Vorsitzenden des ausrichtenden Heimat- und Verkehrsvereins, Hans-Dieter Buckoh, zelebrierte der Posaunenchor klangvolle Liederzum Advent. Danach traf der Nikolaus mit seiner "himmlischen Begleitung" ein und verteilte sehr einfühlsam und viel Geduld rund 200 Geschenktüten. Keiner der kleinen Besucher ging leer aus.

    Die Awo Pivitsheide versorgte die hungrigen Gäste mit frisch gebackenem Pickert und Kaffee, liebevoll zubereitet und serviert von der Vereinsvorsitzenden Brigitte Diekhof und Gustl Kaiser nebst weiteren Helferinnen. Das Grillteam um Rainer Moses offerierte Leckeres vom Holzkohlegrill. Das Familienzentrum Pivitsheide mit den Kindergärten "Arche Noah", "Regenbogen" und "Sonnenschein" verwöhnte die Gäste mit heißer Schokolade, frischen Waffeln und selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Auch der Glühwein- und Bierstand des veranstaltenden Heimat- und Verkehrsvereins waren stets dicht belagert.

    Mit einbrechender Dunkelheit wurde das gesamte Teichgelände in ein magisch mystisches Licht getaucht. Trauerweiden, Pappel und Solitärgehölze und sogar die Rethlage erstrahlten in allen Regenbogenfarben. Für die eindrucksvolle Lichtinstallation hatte Kai Neubaur gesorgt. Als die Lichter am späten Abend ausgeschaltet wurden, konnte sich der Vereinsvorsitzende, aber auch die zahlreiche Gäste über eine harmonische höchst gelungene Nikolausfeier freuen, die ausschließlich von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert und durchgeführt worden ist.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an