STADTHAGEN (mk). An den Berufsbildenden Schulen Stadthagen (BBS) wird in den Berufsfachschulen Wirtschaft praxisbezogen gearbeitet, weit weg von trockener Theorie. Dies ist der Ansatz so genannter Wirtschaft-Live-Projekte. Eines von vielen Projekten: Der Schülerausweis für jede Schülerin und jeden Schüler der BBS Stadthagen. Was manche Schulen an externe Dienstleister abgeben haben, wird von 25 Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule Büromanagement (BFWB 01B) in sieben Teams seit Anfang des Schuljahres geplant und umgesetzt. Aber nicht nur Schülerausweise, auch Klassenfotos und die Einarbeitung der Bilder in das digitale Klassenbuch sind Tätigkeitsfelder dieser Schulform. Diese Arbeit, etwa 1 000 Schülerausweise pro Schuljahr, ist nun unter Leitung der Theoriefachlehrer Torsten Brüggemann und Tom Runge nun fast abgeschlossen. Eine hochwertige Fotoausrüstung, Stative, Beleuchtungssystem, eine Fotowand in einem eigens dafür geschaffenen Raum sind die Grundlage für ein professionelles Ergebnis.
Zurzeit werden Produkte für den Weihnachtsmarkt in Liekwegen vorbereitet. Unter anderem individuell gestaltete Weihnachtskugeln, Weihnachtskarten und Lampen. So entstehen in dieser Schulform Waren und Dienstleistungen, die geplant, produziert und vertrieben werden müssen. Ein spannender Prozess, der nur im Team auch erfolgreich ist. Alle Berufsfachschulklassen Wirtschaft beschäftigen sich mit einem oder mehreren Projekten und bereiten Schülerinnen und Schüler so auf die Arbeitswelt vor. Hinzu kommt noch ein vierwöchiges Praktikum in im Umfang von 160 Stunden.
Foto: privat