1. Alle aufgepasst im Verkehr mit Adacus

    Grundschüler üben richtiges Verhalten am Zebrastreifen / Drei erste Klassen machen mit / Urkunden zur Belohnung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dazu richtete Pinkpank eine Straße mit Ampel und Fußgängerüberweg ein. Was im Lied bereits anklingt, nämlich den Blickkontakt zu den Autofahrern zu suchen und vor dem Überqueren der Straße erst nach links, dann nach rechts und anschließend wieder nach links zu schauen, übten die Schülerinnen und Schüler in der Aula. Die drei ersten Klassen machten mit und schlüpften in verschiedene Rollen. Die einen spielten Autos, Busse und Lkws, die anderen zogen sich Hemdchen an, auf denen Omas, Opas oder Kinder mit ihren Eltern abgebildet waren. Sie spielten die Gruppe der Fußgänger, die dicht gedrängt am Straßenrand warteten. Und dann gab es noch eine Polizistin oder einen Polizisten, der aufpasste, falls ein Auto mal zu schnell unterwegs sein oder das Haltesignal übersehen sollte. Das war aber nur sehr selten der Fall, denn alle Kinder hielten sich an ihre Rollen und hörten aufmerksam zu. Am Ende wurde das mit einer Urkunde für jeden belohnt.

    Die ersten Klassen der Oststadtschule üben das richtige Verhalten im Straßenverkehr sowie den sicheren Schulweg regelmäßig. Außerdem tragen die Schülerinnen und Schüler in der dunklen Jahreszeit gelbe Westen, die der ADAC der Schule schon vorher zur Verfügung gestellt hatte.

    Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an