STADTHAGEN (mk). Das Lito-Bringas-Trio mit Lito Bringas, Peru, Mohamed Zaki, Ägypten, und Lars Bernmann, Deutschland, lädt am Donnerstag, dem 11. Dezember, um 20 Uhr, im Kulturzentrum "Alte Polizei" zu einer musikalischen Reise durch Lateinamerika ein: Weltmusik im Kultur-Café.
Auf dem Weg von der Karibik über die Anden, in die Täler des Urwalds, am Amazonas entlang und weiter in den Süden des Kontinents erzählt die Musik des Trios von einem Leben voller Legenden und Mythen, den Wurzeln einer großen Kultur.
Lito Bringas’ Musik ist eine Synthese aus indianischer Tradition, der Musik Lateinamerikas, Jazz und Klassik. Naturinstrumente und sein Gesang spielen eine wichtige Rolle für seine Kompositionen.
So fasziniert er mit der Berimbao, einer philippinischen Mundharfe, und singt gleichzeitig dazu. Mit Conga und Djembe ist Mohamed Zaki, international bekannter Star-Trommler aus Alexandria, Ägypten, der Percussionist des Trio.
Bekannt aus diversen TV-Shows und dem Studio-Plugin "Wizoo Darbuka", produziert er u.s. Sounds für Stars wie Timbaland oder Beyonce. Als Meister der Darbuka brilliert er auch an Percussion-Instrumenten wie der Djembe aus afrikanischen Ländern und den Tablas aus Indien.
Seit seinem 6. Lebensjahr ist er vertraut mit der Musik Spaniens und Lateinamerikas.
Lars Bernsmann, Absolvent des Studiengangs "Jazz und jazzverwandte Musik" in Hannover, an der E-Gitarre bringt musikalische Erfahrungen aus dem karibischen Venezuela in das Trio ein.
Mehr Informationen unter: www.litobringas.de.
Eintrittskarten für dieses Weltmusik-Konzert gibt es im Kulturzentrum "Alte Polizei" und an der Abendkasse, 05721/893770, www.altepolizei.de.