1. Der Nikolaus lässt etwas auf sich warten

    Groß und Klein feiern auf dem Weihnachtsmarkt / "Toll dass der kleine Weihnachtsmarkt so viele Besucher anlockt"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (us). Die Temperaturen erreichen die Null-Grad-Grenze, es ist trocken und kalt – genau das richtige Wetter für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. In Rolfshagen haben sich am Samstag viele Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Senioren auf den Weg zum Dorfplatz an der ehemaligen Schule gemacht, um sich dort bei Glühwein, Bratwurst, Fischbrötchen, Waffeln, Schmalzkuchen, Kaffee und Torten auf die Adventszeit einzustimmen. "Es ist toll, dass unser kleiner Weihnachtsmarkt wieder so viele Besucher angelockt hat", freute sich Siegbert Held, Vorsitzender von "Rolfshagen Aktiv". Der Verein übernimmt seit einigen Jahren die Organisation der Veranstaltung, an der sich alle Rolfshäger Vereine beteiligen.

    Bei einer Tombola gab es eine Menge toller Preise zu gewinnen und so fanden die Lose auch reißenden Absatz. Für die Kinder war ein Karussell mit kleinen Schiffsschaukeln aufgebaut worden und in einem Feuerwehrzelt gab es die leckersten Torten und Kuchen.

    Der Duft von Glühwein schlug den Weihnachtsmarktbesuchern im zweiten Zelt entgegen. Aber selbstverständlich gab es dort auch Heißgetränke ohne Alkohol. Adventsgestecke wurden angeboten, in Brielas Feenstube konnte mit Naturmaterialien gebastelt werden und Taschen und mehr aus bunten Stoffen wurden verkauft. Die Geduld der Kinder stellte der Nikolaus auf eine harte Probe. Mit einer halben Stunde Verspätung (dabei ist doch erst am Samstag Nikolaustag!) kam er auf den Dorfplatz und zunächst sogar ohne seine süßen Tüten, denn die waren auf dem Weg nach Rolfshagen verloren gegangen. Zum Glück fanden einige Helfer aber die beiden großen Säcke am Straßenrand, und so konnten die Kinder doch noch beschenkt werden. Foto: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an