LAUENHAGEN (pp). "Immer am 1. Advent veranstalten wir schon seit 18 Jahren unseren Weihnachtsmarkt. Die Organisation liegt zwar bei der Kirchengemeinde, aber es sind auch alle örtlichen Vereine und Jugendgruppen, die Dorfgemeinschaft Nienbrügge und die Feuerwehr dabei", freut sich Lauenhagens evangelischer Pastor Norbert Kubba über die Zusammenarbeit im Dorf, die rund 1.000 Menschen zum Gemeindehaus gelockt hat.
Eingeläutet wurde der Markt mit einer kleinen Andacht, in deren Rahmen der große Posaunenchor der Kirchengemeinde mit Weihnachtsliedern für adventliche Stimmung sorgte. Ein echter "Hingucker" war der Auftritt der Kinder-Trachtentanzgruppe, die für ihre schwungvolle Aufführung viel Applaus erhielt.
Sowohl für Magen und Kehle als auch für kleine Geschenke blieben keine Wünsche offen. Im Freien gab es Grillwürstchen und Pommes sowie diverse Heißgetränke für jeden Geschmack – ob nun mit oder ohne Prozente. Außerdem warteten Grütze, Waffeln, ein großes Kuchen- und Tortenbuffet und sogar Fischbrötchen auf hungrige Besucher. Im Gemeindehaus präsentierten Hobbykünstler und –handwerker ihre Arbeiten, zu denen unter anderem individuelle Schmuckstücke oder Selbstgestricktes gehörten. Mit Kakao und Stockbrot lockte die Jugendwehr "Löschmichel" die Kinder in ihre Räume. "Beim Aufbau draußen hilft seit Jahren eine Gruppe motivierter Rentner und in den Räumen ein Frauenteam. Ich muss im Grunde nur noch koordinieren", freut sich Kubba über viel ehrenamtliches Engagement. Auch die Konfirmanden packten fleißig mit an – sie brachten 1.000 Lose für die beliebte Tombola unter die Leute, bei der sowohl hochwertige Preise als auch "Wichtelgeschenke" zur Verlosung standen.
"Bei uns gewinnt jedes Los. Dafür sind unter den gespendeten Preisen auch ein paar ungewöhnlichere Stücke", erläuterte Kubba schmunzelnd. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen der jeweiligen Jugendarbeit der Beteiligten zugute. Foto: pp