LANDKREIS (em). Im Kreise der Kollegen ist kürzlich Helmut Hartmann, nach über 44 Jahren Dienstzeit für die Sparkasse, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. In seiner Laudatio würdigte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schaumburg Hans-Heinrich Hahne die geleistete Arbeit von Helmut Hartmann.
Seine berufliche Laufbahn begann Helmut Hartmann nicht in der Sparkasse: Die ersten Berufsjahre widmete er der Landwirtschaft. Zuerst als landwirtschaftlicher Gehilfe auf dem Hof der Eltern (Elternlehrjahre), danach auf einem Hof in Lüdersfeld (Fremdlehrjahre). Erst am 1. April 1971 begann Helmut Hartmann seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann bei der damaligen Kreis-und Stadtsparkasse in Bückeburg. Im Frühjahr 1974 wurde er ins Angestelltenverhältnis übernommen. Wie so viele junge Männer in dieser Zeit wurde er dann zum Grundwehrdienst einberufen, den er bei der Marinefernmeldeschule in Eckernförde absolvierte. Nach seiner Rückkehr im Sommer 1975 wurde Helmut Hartmann in der Geschäftsstelle Bad Eilsen als Sachbearbeiter im Sparverkehr und stellvertretender Kassierer eingesetzt. Am 1. Dezember 1978 wechselte er dann in die Abteilung Rechnungswesen, wo er bis zu seiner Verabschiedung auch tätig geblieben ist.
Helmut Hartmann zeichnete sich durch Gewissenhaftigkeit in seiner Arbeit aus. "Auf ihn war immer Verlass", hob Hans-Heinrich Hahne in seiner Rede hervor. Helmut Hartmann, will sich in der Zukunft seinem Hobby dem Reisen widmen. Im Namen des Vorstands und aller Mitarbeiter bedankte sich Hans-Heinrich Hahne für die geleistete Arbeit und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit! Foto: privat