SCHOHOLTENSEN/ALTENHAGEN (us). Kreismeister, Gemeindemeister, Zweitplatzierte bei den Regionswettbewerben – die Erfolgsliste der Ortsfeuerwehr Schoholtensen-Altenhagen ist lang. "Es macht Spaß euer Chef zu sein", stellte Ortsbrandmeister Wilhelm Riebe jetzt während der Jahreshauptversammlung fest. Durch den zweiten Platz bei den Regionalmeisterschaften hat sich die Wettkampfgruppe aus Schoholtensen-Altenhagen für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Dafür wird schon jetzt kräftig geübt. "Wir haben schon in diesem Jahr viel geübt und das hat sich gelohnt. 2015 wollen wir das Ergebnis halten oder sogar toppen und dafür tun wir fast alles", stellte Gruppenführer Andreas Tegtmeier fest. Das erfolgreiche Jahr hatten Christian Wilhelm Riebe und Pascal Bartelt wieder in einem eindrucksvollen Video Revue passieren lassen. "Das schafft man nur gemeinsam!" – lautete das Fazit, denn neben dem erfolgreichen Bestreiten der Wettbewerbe war auch das Feuerwehrgerätehaus aus- und umgebaut worden, zu zwei Brandeinsätzen waren die Aktiven ausgerückt und etliche Dienstbetriebe und Übungen wurden absolviert.
2015 feiert die Ortswehr Schoholtensen-Altenhagen ihr 80-jähriges Bestehen. Dort sollen dann auch die Jubilare geehrt und Feuerwehrleute befördert werden. Während der Versammlung im Feuerwehrgerätehaus wurde jetzt der stellvertretende Ortsbrandmeister Fritz Tadge verabschiedet, der in die Altersabteilung wechselt. "Das ist eine traurige Pflicht, die ich heute zu erfüllen habe, denn 27 Jahre lang hat Fritz Tadge Verantwortung übernommen", sagte der Ortsbrandmeister und überreichte Tadge eine Uhr zur Erinnerung an die aktive Zeit in der Ortsfeuerwehr sowie die silberne Leistungsspange, die sich Tadge beim Regionalentscheid erkämpft hatte. Als Sprecher der Altersabteilung wird Tadge dem Kommando erhalten bleiben.
Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister ist Marco Schwerdt, der kürzlich vom Rat verpflichtet wurde.
Für Michael Möller war es die erste Jahreshauptversammlung, die er als Auetaler Gemeindebrandmeister besuchte. Er versprach, dass er sich noch einmal nachdrücklich für das geplante Fahrzeug für die Ortswehr einsetzen werde. Schoholtensen-Altenhagen soll ein wasserführendes Tragkraftspritzenfahrzeug bekommen.
Für Rainer Kuhlmann war es die letzte Jahreshauptversammlung in dem Auetal-Dorf. Die Amtszeit des Abschnittsleiters Süd und stellvertretenden Kreisbrandmeisters endet am 31. Januar 2015. Er gratulierte den Feuerwehrleuten zu ihren Erfolgen: "Ihr seid tolle Leistungsträger und pflegt eine vorbildliche Kameradschaft."
Das 80-jährige Bestehen feiert die Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen am 3. und 5. Juli 2015 mit Wettbewerben, einem Festkommers und einer Oldtimer Schau.Fotos: us