1. Mit Pippi über die sieben Meere

    Labü feiert gelungene Premiere des Weihnachtsstückes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lage (js). Nach dem großen Erfolg in der letzten Saison freut sich die Lagenser Bühne, in diesem Jahr den zweiten Teil von Pippi Langstrumpfs Abenteuern auf die Bühne zu bringen. In dem Kinderstück von Astrid Lindgren begibt sich Pippi diesmal mit ihren Freunden Tommy und Annika auf eine Reise über die "Sieben Meere", um ihren Vater, den berühmten Kapitän Langstrumpf, aus der Gefangenschaft von fiesen Piraten zu befreien.

    Pippi und ihre Freunde finden gemeinsam eine Flaschenpost, die ausgerechnet von ihrem Vater, Kapitän Langstrumpf (Peter Deppe) stammt. Darin bittet er um Pippis Hilfe, denn die Piraten um Blut-Svente und Messer-Jocke halten ihn in einer Festung gefangen, um an den Schatz zu gelangen, den er auf einer Insel versteckt hat. Sofort macht sich der freche Rotschopf (Lucy Konradt) gemeinsam mit Tommy (Luca Konradt) und Annika (Lena Marie Bremeyer) auf, um ihren Vater zu befreien. Äffchen "Herr Nilsson" (Mia Sophie Bremeyer), das bei keinem von Pippis Ausflügen fehlen darf, ist natürlich auch dabei. Wie bereits zum Abschluss der letzten Saison hat die Lagenser Bühne um Lars Bücherl auch in diesem Jahr wieder eine gelungenes Kinderstück mit tollen Schauspielern, das nicht nur die Jüngsten begeistert, auf die Bühne gebracht. Die Rolle der Pippi Viktualia Rollgardina Pfefferminz Ephraims Tochter Langstrumpf ist Lucy Konradt wie auf den Leib geschrieben, aber auch die Rollen der nicht vor Intelligenz strotzenden Piraten Blut-Svente (Jacqueline Bremeyer) und Messer Jocke (Janosch Sewing), die mit ihrer gespielten Tollpatschigkeit das Publikum immer wieder zum Lachen bringen, hätten besser nicht besetzt sein können. Wer gerne wissen möchte, ob es Pippi und ihren Freunden gelingt, Vater Langstrumpf zu befreien, sollte sich den Besuch der Lagenser Bühne im Bürgerhaus nicht entgehen lassen. Das Stück ist noch bis zum 21. Dezember zu sehen. Jedoch sind nur noch vereinzelt Karten vorrätig, da die meisten Vorstellungen bereits ausverkauft sind. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite "www.labuevision.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an