WUNSTORF (gi). Immer am dritten Freitag im November ist bundesweiter Vorlesetag, der von der Zeitung "Die Zeit", der "Stiftung Lesen" und der "Deutsche Bahn Stiftung" veranstaltet wird. Zu den mehr als 80000 Vorlesern gehörte auch die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks. Sie war Gast in der Kindertagesstätte St. Bonifatius und beschäftigte sich mit dem Thema "Rechte der Kinder". Dazu las die Politikerin aus dem Pixibuch "Wir bestimmen mit", vor. Das Thema passte gut in die Aktivitäten der Kita. Dort finden Kinderkonferenzen statt und die 100 Jungen und Mädchen werden auch in die Entscheidungen mit einbezogen. "Es ist wichtig, dass viel gesprochen wird", sagte Kita-Leiterin Manuela Zukunft. Gerade für Jungen und Mädchen mit einem Migrationshintergrund sei das von großer Bedeutung. Foto: gi
-
"Wir bestimmen mit"
Caren Marks liest Kindern vor
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum