1. Lesepaten erzählen vom Ritter Trenk

    Grundschüler hören aufmerksam zu

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEIN HEIDORN (tau). Dem bundesweiten Vorlesetag fiebern die Kinder der Grundschule Klein Heidorn jedes Jahr entgegen. "Frau Rang, es ist doch November, kommen da nicht immer Frau Brüning und Herr Weerts in die Schule und lesen uns Geschichten vor?" So oder so ähnlich fragen die etwas älteren Schülerinnen und Schüler, die den Lesetag schon kennen.

    Auch in diesem Jahr ließen es sich Monika Brüning und Jann Weerts natürlich nicht nehmen, den Kindern vorzulesen. Diesmal haben sich alle für die Abenteuer des kleinen Ritters Trenk entschieden. In den Klassen 1 und 2 erfuhren die Kinder zum Beispiel etwas über Trenk und seine Cousine Thekla, denen das Leben vom Burgherren und grässlichen Wüterich Ritter Wertold schwer gemacht wird.

    Die Geschichten sind spannend und motivieren zum Weiterlesen. Das können die Kinder auch, dank einer wohl sortierten Schulbibliothek und der Spendenbereitschaft von Eltern und Unterstützern, mit deren Hilfe der Bestand an Büchern immer wieder aktualisiert wird.

    Das Mittelalter ist außerdem auch Thema im Sachunterricht. Die Kinder kennen sich also aus. Im Gespräch mit ihren Vorlesepaten zeigten sie ihr Wissen und konnten sich gut in eine Welt hineinversetzen, die ganz anders war als die heutige Zeit.

    Noch anschaulicher wird es mit Sicherheit im Stadttheater. Denn dort werden die Grundschüler das Stück vom Ritter Trenk live erleben. Das Theater für Niedersachsen hat die Geschichte vorbereitet und kindgerecht auf die Bühne gebracht. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an