1. Das Modehaus Kolossa investiert in zeitgemäße "Wohlfühlatmosphäre"

    Einrichtungskonzept wird auf das Haus und die Kunden zugeschnitten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Vor 50 Jahren kam das Nienburger Bekleidungshaus Kolossa nach Wunstorf. Kurt Kolossa übernahm die Firma Wedekind per Handschlag. Heute ist solch ein auf Vertrauen aufgebauter Vertragsabschluss schon fast undenkbar. Einige Jahre später, im Jahr 1990 wurde das Gebäude abgerissen und Sohn Werner baute an Ort und Stelle zwei neue Häuser, so wie sie jetzt auch noch stehen. "Das sind 23 Jahre her, wir sind nun an einem Punkt angelangt, wo wir einen Investitionsstau abbauen wollen", sagt der jetzige Inhaber, Jörg Kolossa.

    Die technischen Anlagen und auch die Leuchten, der Teppichboden und die Einrichtungsgegenstände seien erneuerungsbedürftig.

    "Auch der Ladenaufbau ist nicht mehr zeitgemäß", sagten Jörg Kolossa und Hausleiter Timm Gollub aus der Filiale in Wunstorf. Es erfolgt ein zeitgemäßer und moderner Umbau, das Einrichtungskonzept werde auf das Haus und die Kunden zugeschnitten. Unter anderem werde der Anteil der Damenbekleidung vergrößert und eine individuellere und emotionale Atmosphäre geschaffen. "Wir wollen die Verweildauer erhöhen und eine Wohlfühlatmosphäre schaffen", berichtet Kolossa. Es wird einen Aufenthaltsbereich entstehen mit einem Getränkeservice. Bis circa Ende des Jahres dauert der Räumungsverkauf mit tollen Angeboten. Während der Bauphase im Januar und Februar erfolgt ein eingeschränkter Geschäftsbetrieb, das Bekleidungshaus wird nicht geschlossen. "Wir glauben an die Stadt, es gibt keinen Leerstand", so Kolossa und Gollub. Es bestehe auch ein gutes Verhältnis zur Werbegemeinschaft, in der die Firma Mitglied ist. Wunstorf sei ein attraktives Mittelzentrum, das sich gegenüber anderen vergleichbaren Städten durchgesetzt habe. Das Unternehmen sehe weiter optimistisch nach vorn, mit individuellen Angeboten und einer deutlichen Profilschärfe. Und das gelte uneingeschränkt trotz Online-Einkäufen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an