LANDKREIS (ste). 50 Jahre Kreis-Jugendfeuerwehr! Ein Anlass, der jetzt im großen Stil im Rintelner Brückentorsaal gefeiert wurde. Es waren drei Jungen in Steinbergen, die sich "brennend" für ihre Feuerwehr interessierten und so mit der Gründung einer Jugendwehr am 1. April 1960 einen Stein ins Rollen brachten, der heute der wichtigste Baustein für den Erhalt der aktiven Feuerwehren ist. Rund 90 Prozent aller Aktiven kommen heute über die Jugendwehren in die Feuerwehren. Und mittlerweile gibt es als Nachwuchsorganisation der Jugendwehren 64 Kinderfeuerwehren im Landkreis. Auch hier war mit Möllenbeck eine Rintelner Wehr Vorreiter. Welche Rolle die Kreis-Jugendfeuerwehr im Landkreis spielt, wie sie geführt wird, was die Politik über die Feuerwehren denkt, wie die Führung in die Zukunft schaut, welche Rolle die Kinderfeuerwehr Krankenhagen-Volksen auf der Jubi-Feier spielten und was es mit dem "Frank Lohmann Preis" auf sich hat, steht im Innenteil.Foto: ste
-
Drei Jungen machen den Anfang
"50 Jahre Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg" / Feier im Brückentorsaal
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum