LANDKREIS/VOLKSDORF (bb). Das bekannte heimische Unternehmen Vehling Motorgeräte lädt für Sonntag, den 7. Dezember, zum 14. Volksdorfer Brennholztag. Bei der Veranstaltung am zweiten Advent auf dem Vehling-Betriebsgelände steht die gekonnte Verarbeitung von Feuer-Holz im Mittelpunkt. Die Besucher werden jedoch von Holzfiguren bis zum Flechtkorb viel weiteres Interessantes finden.
Vom Fällen des Baumes mit der Kettensäge über das Spalten und Kleinsägen zu Scheiten bis zum Verbrennen im geeigneten Ofen, zu all diesen Themen können die Besucher interessante Einblicke und fachmännischen Rat erhalten. Dies kündigten Inhaber Fritz Gerhard Vehling und Mitarbeiter Hussein Cherri sowie mehrere Aussteller im Pressegespräch an. Wie in den Vorjahren wird das Unternehmen von der Motorsäge bis zum Spalter das entsprechende Gerät vorführen und vorstellen. Hinzu kommen weitere Maschinen vom Rasenmäher bis zu Winterdienst-Geräten. Manches ist zum Schnäppchenpreis zu haben. Mäh-Roboter seien heute technisch ausgereift und würden sich einer sehr großen Nachfrage erfreuen, erklärte Hussein Cherri. Die Firma Stihl weite ihr Akku-Programm stetig aus, mittlerweile etwa auch auf Trennschleifer oder Reben-Scheren. Fritz Gerhard Vehling ergänzte, dass Salzwasser-Sole-Sprühgeräte zur Eisbeseitigung mit ihrer hohen Wirksamkeit auch bei niedrigsten Temperaturen und einfacher Handhabbarkeit überzeugen würden. Die Firma Masche wird das Thema Kamin- und Kachelofenbau abdecken. Sie wird Pellet-, Scheit-, und kombinierte Pellet-Scheit-Ofen vorführen und über die Speichermöglichkeiten informieren. Auch die Firma Wetzel Heizung Sanitär und Solar informiert zum Thema Energiesparen, stellt Hackschnitzel- und Pellet-Brennanlagen vor. Weitere Aussteller wie Tischer Specksteinöfen kommen hinzu. Hübsches und Nützliches von Bastelarbeiten, über Weihnachtskrippen bis zu Korbflechtereien ist ebenfalls zu finden. Die Bäckerei Viertel sorgt für leckeres Gebäck, auch deftige Speisen und Getränke stehen bereit. Zum Rahmenprogramm gehören der Auftritt des Trios "Takt und Gefühl", Spiel und Spaß für Kinder sowie Motorsägen-Schnitzerei. Auch in diesem Jahr wird die Kettenschärf-Aktion für den guten Zweck angeboten. Ebenso wird eine Elektro-Kettensäge von Stihl im Wert von 300 Euro verlost. Bürgermeisterin Sabine Druschke wird die Brennholztage am 7. Dezember um 11 Uhr eröffnen. Die Veranstaltung wird bis 17 Uhr dauern.Foto: bb