WUNSTORF (ew). Für eine Tagessonderfahrt am Sonnabend, dem 6. Dezember kommt der legendäre Rheingold-Zug nach Wunstorf. Dieser einmalige Zug fuhr bereits 1928 von Hoek van Holland über Köln nach Basel. Ab 1962 kam der Zug, nun in moderner Form, wieder auf die Gleise und verkörpert so ein wenig die Geschichte der Wirtschaftswunderzeit.
Ziel der Reise ist die sächsische Metropole Leipzig. Auf einem Großteil der Fahrt wird die legendäre Schnellzug-Dampflokomotive 03 1010 des DB Museums Halle (Saale) den Zug bespannen und so für echte Eisenbahn-Nostalgie sorgen. Leipzig selbst lockt mit dem bunten Weihnachtsmarkt und lädt zum Shoppen und Genießen ein. Zusätzlich kann Leipzig im Rahmen einer Stadtführung erkundet werden. In Leipzig sind rund fünfeinhalb Stunden Aufenthalt vorgesehen.
Die Fahrt in den Wagen der 1960er und 1970er Jahre allein ist schon die Reise wert. Besonderes Ambiente findet sich im einzigen, betriebsfähigen Rheingold-Speisewagen von 1928 oder in der verglasten Aussichtskanzel des "DomeCar" von 1962. Am Fenster ziehen die Dampfwolken der Lokomotive und die sich abwechselnden Landschaften vorbei, während man das Reisen einer vergangenen Epoche in zum Teil klimatisierten Wagen genießt. Verstärkt wird der Zug durch die klassischen Schnellzugwagen der 1960er Jahre.
In Wunstorf geht es am Morgen gegen 8.15 Uhr schon los, die nächsten Halte sind in Hannover, Lehrte und Peine. Der Zug wird gegen 21.45 Uhr in Wunstorf zurückerwartet. Die Fahrkarten kosten für Erwachsene im 2. Klasse-Schnellzugwagen 89 Euro, in der 1. Klasse 109 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen 20 Euro weniger. Die Sitzplätze in den Rheingold-Wagen kosten je nach Kategorie zwischen 159 und 219 Euro pro Person inklusive Frühstück und Abendessen. Weitere Informationen und Fahrkartenbestellungen gibt es telefonisch unter 02041/3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: privat