1. Dienststelle ist gut besetzt

    Zwei junge Kollegen verstärken die Polizeistationen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Der Stadtanzeiger fragte bei Erster Kriminalhauptkommissar Gerd Klingenberg nach: Ist die Dienststelle personalmäßig optimal besetzt, und wie hoch ist der Altersschnitt der Polizeibeamten? "Wir haben in diesem Jahr drei Polizeibeamte in den Ruhestand verabschiedet und dafür auch Ersatz bekommen", sagte Klingenberg. Zwei neue junge Kollegen seien frisch von der Polizeiakademie und einer aus dem Erziehungsurlaub zurück gekommen. In der Dienststelle sind 54 Beamte tätig, das sei so viel wie auch in den Vorjahren.

    Für die Stärke eines Kommissariates gäbe es einen bestimmten Verteilerschlüssel, der sich nach der Einwohnerzahl, der Fläche, der Kriminalfallschwere und der Anzahl der Straftaten und Unfälle richte. Der Altersdurchschnitt beim hiesigen Kommissariat liege bei 49,5 Jahren, es gehöre damit zu einem der ältesten im Bereich der Polizeidirektion (PD) Hannover. Klingenberg strebt eine gesunde Durchmischung an. In Wunstorf werden in den nächsten Jahren einige Beamte in den Ruhestand versetzt, der Polizeichef hofft, trotzdem die Mischung hinzubekommen. Die Polizisten werden regional eingestellt, wer sich für die PD Hannover entscheidet, lege sich auch schriftlich fest. Natürlich sei es nicht so einfach, geeigneten Nachwuchs zu bekommen. Zum einen gingen die Jahrgangstärken nach unten und zum anderen wird von zehn Interessenten nur einer eingestellt. "Wir brauchen eine Vielzahl von Bewerbern", so der Kommissariatsleiter. Übrigens gäbe es in der PD Hannover eine Arbeitsgruppe, die die gesamte Organisation überprüfe. Das heiße aber nicht, dass an der Anzahl der Dienststellen etwas geändert werde. Die in Wunstorf und auch die Polizeistation in Steinhude blieben auf jeden Fall erhalten. "Wir erfüllen nach wie vor in allen Bereichen unseren Auftrag für die Bevölkerung", berichtet Klingenberg. Er hebt hervor, dass seit Anfang des Jahres wieder ein Kontaktbeamter in vollem Umfang eingesetzt wird. Gerd Klingenberg ist seit 2007 Dienststellenleiter in Wunstorf, er wird ab Juli des kommenden Jahres die Nachfolge des in den Ruhestand wechselnden Leiters des Neustädter Kommissariates, Manfred Henze antreten. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an