1. Energie-Café zum Thema Fracking

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Das Anti-Atom-Bündnis Schaumburg lädt am heutigen Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, in Kooperation mit dem Umweltbüro Wiedensahl zum Energie-Café ins Kulturzentrum Alte Polizei ein. Im Zentrum des Abends steht die aktuelle Auseinandersetzung um das Fracking, eine umstrittene Methode zur Erdgasgewinnung aus Schiefer- oder Sandsteinformationen. Teilnehmer der Gesprächsrunde, die Klaus Strempel, Kulturzentrum Alte Polizei, moderiert, sind der Landtagsabgeordnete Karsten Becker, Stadthagen, energiepolitischer Sprecher der SPD- Landtagsfraktion, sowie Oliver Kalusch, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz, Bonn, und Wolfgang Marschhausen, Bürgerinitiative Langwedel, Verden.

    Beim dritten Energie-Café wird nun diskutiert, welche Erfahrungen bereits mit dem Fracking bestehen, wie die Politik in Niedersachsen sich zu den Lobbystrategien der Erdgasfirmen stellt, was diese Fördertechnik für betroffene Orte in Schaumburg bedeuten kann und welche Position Bürgerinitiativen zu den Probebohrungen und dem industriellen Frakcking vor Ort vertreten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an