1. Ein altes Märchen auch für große Zuschauer

    Aufführung der "Bunten Bühne" / Premiere am 28. November

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Die Pohler "Bunte Bühne" macht wieder von sich reden. Jedes Jahr im Herbst beginnt die eifrige Geschäftigkeit. Denn am Ersten Advent wird Theater im Dorfgemeinschaftshaus gespielt.

    Das passiert seit inzwischen 13 Jahren. Von Anfang an haben davon nicht nur die kleinen Zuschauer profitiert. Auch die erwachsenen Dorfbewohner lassen sich in die jeweilige Märchenwelt entführen.

    Diesmal soll es die Erzählung "Des Kaisers neue Kleider" des dänischen Dichters Hans-Christian Andersen sein.

    Warum sich der ausschließlich weibliche Kreis der Theaterspielerei widmet, ist hinlänglich bekannt.

    Bei ihrem Start machten sie es dem eigenen Nachwuchs zuliebe, um ihnen eine lange Fahrt zu einer auswärtigen Theateraufführung zu ersparen. Heute sind die Kinder groß – und noch immer ist die Liebe zum Bühnenleben geblieben. Sogar eigene Geschichten haben sie schon geschrieben und in Szene gesetzt.

    Nun soll es wieder ein Märchen sein im Arrangement eines renommierten Verlages.

    Aber die Gruppe um die Vorsitzende Sabine Bartels hat dem Textbuch schon eine persönliche Note gegeben: Ein bisschen Witz soll dabei sein und trotzdem spannend für die kleinen und großen Zuschauer bleiben.

    Acht Schauspielerinnen werden benötig und vier Helferinnen hinter den Kulissen, damit die Inszenierung zum Erfolg wird. Premiere ist am Freitag, 28. November, um 9 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus vor ganz jungem Publikum aus Schule und Kindergarten. Wiederholungen folgen am Freitagabend um 20 Uhr, am Sonnabend, 29. November, um 16 Uhr mit anschließendem Weihnachtsmarkt und am Sonntag, 30. November, um 14.30 Uhr mit anschließender Kaffeetafel und Darbietungen des Männergesangvereins.

    Karten gibt es im Vorverkauf gegen einen kleinen Kostenbeitrag bei Lotto-Wiese im Lauenauer Edeka-Markt. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an