LANDKREIS (mk). Das Klinikum Schaumburg, mit seinen Kreiskrankenhäusern Rinteln und Stadthagen und den niedergelassenen Kardiologen Dr. Figura und Dr. Kretschmer informieren in verschiedenen Patientenvorträgen 0über Herzrhythmusstörungen im Rahmen der "Herzwoche" der Deutschen Herzstiftung. In diesem Rahmen wird es im Kreiskrankenhaus Rinteln am Mittwoch, dem 19. November von 17 bis 19 Uhr Patientenvorträge zu den Themen "Herzryhthmusstörungen: Symptome, Ursachen, Diagnose", Referent Dr. Hunnius, Chefarzt KKR; "Vorhofflimmern – Dem Schlaganfall vorbeugen: Medikamentöse und nicht medikamentöse Möglichkeiten", Referent: Dr. Figura, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie in Rinteln, und "Behandlung des Vorhofflimmerns: Medikamente, Elektroschock, Katheterbehandlung?", Referent: Dr. Vielhauer, Oberarzt KKR, geben.
Im Kreiskrankenhaus Stadthagen wird es auch am 19. November, allerdings in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, Patientenvorträge zu den Themen "Vorhofflimmern – Diagnostik und Therapie", Referent Dr. med. Stephan Kretschmer, niedergelassener Kardiologie und "Anderweitige Herzrhythmusstörungen aus der Herzvorkammer oder Herzkammer – Medikamente, Verödung, Schrittmacher, Defibrillator", Referent: Dr. med. Lutz Dammenhayn, Chefarzt KKS gehalten. Diese Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.