WUNSTORF (mk). Eine Woche lang haben 20 Kinder zusammen im Künsters Hof die Aufführung des Kinder-Musicals "Bartimäus - Ein wunderbarer Augenblick" einstudiert. Gemeinsam übten sie die Texte, bauten die Kulisse und arbeiteten an den Kostümen. Eingeladen zu dieser tollen Ferien-Aktion hatte die Gemeinde im Kirchenladen der evangelisch-methodistischen Kirche. Die Geschichte aus dem Neuen Testament wurde von der Creativen Kirche musikalisch umgesetzt, Musik und Texte zur Verfügung gestellt.
Trotz guter Vorbereitung war die Aufregung groß, als es schließlich hieß "Vorhang auf". Der Küsters Hof war "proppedickenvoll", kein Stuhl war mehr frei und auch in den Gängen und auf der Treppe drängten sich Freunde und Familien der Kinder. Als diese die Bühne betraten wurden die Smartphones gezückt und fotografiert und gefilmt. Schließlich sollte der tolle Auftritt für die Ewigkeit festgehalten werden.
Das Stück handelt von dem Jungen Bartimäus, dessen Sehkraft nach und nach immer stärker nachlässt. Aus diesem Grund wird er von den anderen Kindern auf gehänselt und ausgegrenzt, ein Thema, mit dem sich die Kinder während der Proben intensiv auseinandergesetzt haben. Doch zum Glück stehen die gehbehinderte Ava und ein paar pfiffige Maulwürfe dem Jungen zur Seite. Und dann trifft er einige Jahre später auf Jesus, eine Begegnung, die sein Leben für immer verändert wird. Mit schmissigen Texten, schwungvoller Musik und gut einstudiertem Spiel überzeugten die Nachwuchs-Musicalstars auf ganzer Länge.
Sie durften sich nach dem Schlussvorhang über einen anhaltenden Applaus freuen.
Foto: mk