REHREN (us). Die Auetaler kennen die Geburtstagsbaum-Aktion und so sind es fast ausschließlich alteingesessene Familien, die am Samstag zur Sparkasse nach Rehren gekommen sind, um sich ihren Geburtstagsbaum für das Neugeborene abzuholen. "Wir finden die Aktion klasse. Auch für unsere jetzt zweieinhalbjährige Tochter Ida haben wir schon einen Geburtstagsbaum in unseren Garten gepflanzt", sagt Falk Büttner aus Bernsen. Damals war es ein Kirschbaum. Für die erst neuen Wochen alte Finja haben Falk und Nadine Bütter einen Birnbaum ausgewählt.
Mitglieder des NABU Ortsgruppe Auetal geben die bestellten Bäume aus und dazu noch Pflanztipps.
29 Geburtstagsbäume wurden in diesem Jahr verteilt. "Die meisten sind Birn- und Apfelbäume, aber auch Feldahorn, Rotbuche und Esche wurden gewünscht", stellt der Vorsitzende des NABU Auetal, Rolf Wittmann fest.
Wer ein Neugeborenes bei der Gemeinde Auetal anmeldet, bekommt mit einem Glückwunsch auch eine Karte mit Informationen zur Geburtstagsbaumaktion. Die Eltern können für ihr Kind einen Baum auswählen und bekommen diesen im Herbst ausgehändigt. "Auch wer keinen eigenen Garten hat, kann für sein Kind einen Geburtstagsbaum bekommen", sagt Wittmann. Dafür würde der NABU schon einen Platz finden. Ebenfalls für die nicht abgeholten Bäume. Am Nachmittag pflanzten die NABU-Helfer in Rolfshagen, entlang einem Feldweg, noch fünf Bäume. "Die waren aber nicht aus der Aktion", stellte Stefan Vollmer vom NABU fest.
Zuvor hatten aber auch Caroline und Markus Gerecht ihren Birnbaum für Sohn Jannes abgeholt. "Wir ziehen demnächst von Borstel nach Rehren und dort wird der Baum auch jetzt schon gepflanzt", erzählt die junge Mutter und genieß den frisch gepressten Apfelsaft, den ihr Gisela Wittmann in der Sparkassen-Geschäftsstelle anbietet.
Seit 22 Jahren gibt es die Geburtstagsaktion des NABU bereits in der Gemeinde Auetal. Die Sparkasse Schaumburg und die Gemeinde Auetal sponsern übrigens die Bäume.Foto: us