1. Zwei Schaumburger kehren jetzt musikalisch zurück

    Katharina Kühn und Roman Rofalski im Stift

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Sie war die Hexe in Henry Purcells "Dido und Aeneas" und die Jodlerin "Im Weißen Rössl". Katharina Kühn lebt seit mehr als einem Jahr in Sachsen, ist aber ein Schaumburger Gewächs – sie stammt aus Niedernwöhren. Nach dem Abitur zog sie nach nach Bremen. Dort folgten ein Gesangstudium mit Diplomprüfung und später die Aufnahme in die Opernklasse an der Hochschule für Musik "Carl-Maria von Weber" in Dresden. Nach ihrem grandiosen Auftritt im Mai 2014 im Bückeburger Staatsarchiv singt die Sopranistin am 16. November um 17 Uhr in der Stiftskirche Obernkirchen. Dort gibt sie gemeinsam mit dem Pianisten und Stadthäger Roman Rofalski ein Konzert unter dem Titel "Schaumburger Künstler spielen für Schaumburg: Eine Hommage an Romeo & Julia". Rofalski ist ebenfalls gebürtiger Stadthäger und als einer der wenigen Pianisten in der Lage, die Welten der klassischen Musik und des Jazz gleichermaßen auf höchstem Niveau zu bedienen. Er hat an der renommierten Hochschule für Musik und Theater Hannover die Studiengänge Diplom-Musikerziehung und Künstlerische Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Sommer 2007 wurde in die dortige Solistenklasse aufgenommen. Er ist unter anderem Lehrbeauftragter für Korrepetition an der Musikhochschule Hannover, ist pädagogisch als Klavierlehrer und Workshop-Dozent tätig. Karten gibt es für 12 Euro, bzw. ermäßigt 8 Euro ausschließlich an der Abendkasse. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an