BÜCKEBURG (em). Auch 2015 schaut Christian Berg, der laut ARD "König des Kindermusicals", wieder in seinem "Wohnzimmer", dem Rathaussaal in Bückeburg, vorbei. Im 13. Jahr in Folge präsentiert er mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" ein Musical, das für die ganze Familie konzipiert ist. Am 14. November startet der Vorverkauf für die beiden Aufführungen am 17. Januar 2015.
Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter vermelden zu können: "Der Rathaussaal ist ausverkauft", so wie fast in jedem Jahr. Alle Besucher können sich auf eine professionelle und kurzweilige Show, mit einem hinreißenden Ensemble, toller Musik und jeder Menge Spaß freuen. Jeder kennt Michael Endes liebevolle, spannende Geschichte von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, den sympathischen Bewohnern der Insel mit zwei Bergen – genannt Lummerland – regiert von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften. Die Augsburger Puppenkiste verhalf mit ihrer zauberhaften Inszenierung diesem Kinderklassiker zur Unsterblichkeit. Aber auch ein anderer Name verbindet sich seit vielen Jahren untrennbar mit dem Erfolg dieses Klassikers.
Die Rede ist von Deutschlands erfolgreichem Kindermusical-Macher Christian Berg. Dessen Kultmusical begeisterte seit Uraufführung im Jahr 1999 inzwischen weit mehr als anderthalb Millionen kleine und auch große Besucher. Deshalb wird es Zeit wieder nach Bückeburg zu kommen.
Die einfühlsame Musik mit ihren einprägsamen und sensiblen Melodien stammt aus der Feder eines der wohl vielseitigsten deutschen Komponisten überhaupt: Konstantin Wecker. Zehn Songs hat der Liedermacher für dieses Stück geschrieben, ausnahmslos ausgezeichnete und niveauvolle Kinderlieder zum Mitsingen.
Am Freitag, dem 14. November, startet um 14 bis 16.30 Uhr der Kartenvorverkauf in der neuen Geschäftsstelle der Sparkasse in Bückeburg in der Bahnhofstraße. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage sehr hoch. Wer sich seinen Platz aussuchen und sicher die heißbegehrten Eintrittskarten ergattern möchte, sollte an dem Tag nach Bückeburg kommen. Eintrittskarten stehen in drei Preiskategorien ab 15,20 Euro zur Verfügung. Kinder, die Mitglied im KNAX-Klub der Sparkasse Schaumburg sind, erhalten eine Ermäßigung von einem Euro. Bei Kindergruppen ab zehn Personen gibt es einen Preisnachlass von zwei Euro je Ticket. Für je zehn Kinder erhält ein Betreuer eine Karte zum Kinderpreis.
Ab dem 17. November können die Tickets auch unter der Sparkassenhotline 05751/402222 bestellt werden. Foto: Hiltmann