LANDKREIS (em). Web 2.0 Plattformen stellen heute einen so wichtigen Faktor dar, dass sich Unternehmen kaum leisten können, diese Dienste zu ignorieren. Im Web 2.0 finden Firmen ihre Fans! Facebook und Xing drängen auf den Markt. Eine zielgerichtete Positionierung ihres Angebotes ist gerade für Gründer das Wichtigste. Doch wie vermarkte ich mein Produkt am besten, wie grenze ich mich vom Wettbewerb an? Und welche regionalen Netzwerke sollte ich unbedingt nutzen?
Am Mittwoch, dem 19. November findet im Rahmen der diesjährigen Gründerwoche in Schaumburg in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Seminar, das gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft, der Wirtschaftsakademie Weserbergland und dem Zentrum für Unternehmensgründung und –sicherung (Z.U.G.) angeboten wird, zu diesem Thema statt.
Nach dieser Veranstaltung stehen nicht nur praxiserprobte Verhaltensregeln für ein erfolgreiches Netzwerken zur Verfügung, sondern die Teilnehmer wissen auch, wie sie Facebook und Xing erfolgreich in ihre Vermarktungsstrategie einbinden können. Als Netzwerkpartnerin des Z.U.G. ist die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft besonders bestrebt, Existenzgründer zu fördern und hat neben der Organisation dieses Seminares auch die Möglichkeit, auf Antrag bestimmten Zielgruppen zu einer Förderung der Kursgebühr zu verhelfen. Die Veranstaltung findet in der VHS Schaumburg, Jahnstraße 21 a, Stadthagen, Raum 108.0, statt und kostet 60 Euro. Anmeldungen nimmt Anja Gewald, Z.U.G., 05721/703353 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung.80@landkreis-schaumburg.de bis zum 13. November entgegen.