1. Ehrenoberst spendiert Fahnennagel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die Rodenberger Bürgerfahne ist um einen Fahnennagel reicher: Aus Anlass des 85. "Geburtstages" hat Ehrenoberst Heike Katurbe den Nagel Nummer 15 spendiert. In einer kleinen Feierstunde ist der silberne Fahnenschmuck feierlich angebracht worden.

    Die Stadtfahne, die alljährlich zum Bürgerschützenfest in Rodenberg zum Einsatz kommt, wurde 1929 eingeweiht. In dem Jahr wurde auch der erste Fahnennagel angebracht.

    Die heute genutzte Fahne war der Ersatz für ihre Vorgängerin aus dem Jahr 1835, die jetzt im Heimatmuseum zu sehen ist. Seit 1945 haben folgende vier Mitglieder des Schützenkomitees das Amt des Fahnenträgers ausgeübt: Heinrich Schulze, Otto Bleisdistel, Heiner Herbold und heute Dirk Sassmann. Auch die Zahl der Fahnenbegleiter ist mit Fritz Winter, Friedrich Herbold, Wilhlem Uhlenbecker, Heinz Tegtmeier, Günter Altenburg, Karl-Friedrich Döpke, Horst Tegtmeier und Wolfgang Borchers durchaus überschaubar. 2015 hat die Fahne - dann mit 15 Fahnennägeln versehen – traditionell zum Bürgerschützenfest wieder ihren großen Auftritt. Das findet vom 11. bis zum 13. Juli statt. Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an