1. Antrag zur Rettung der Ahornallee am Georgschacht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Wie bereits angekündigt, hat die WIR/FDP-Gruppe im Stadthäger Rat nunmehr nach einer Gruppensitzung am letzten Dienstag einen "Antrag zur Rettung der Ahornallee am Georgschacht" im Rathaus abgegeben. Der Antrag im Wortlaut: Um die Ahornallee an der Straße am Georgschacht uneingeschränkt erhalten zu können, soll geprüft werden, ob eine weitere Straße parallel hierzu gebaut werden kann. Damit wäre ein Einbahnverkehr möglich. Zusätzlich wird dazu ein Fuß- und Radweg angelegt. Die Kosten für diese Variante werden ermittelt. Richard Wilmers (WIR), Sprecher der Ratsgruppe begründet diesen Antrag damit, dass die "Verkehrssituation nach der Ansiedlung des Asphaltmischwerkes am Georgschacht sehr angespannt sei." Bei einer Verbreiterung der Straße müssten aber sehr viele Ahornbäume gefällt werden. "Das muss vermieden werden", appelliert Ratsherr Lothar Biege (FDP).

    Die zum Teil über 100 Jahre alten Bäume sind aber nur zu retten, wenn am Georgschacht eine zweite Straße entlang der Ahornallee gebaut würde. Das wäre die Voraussetzung für einen Einbahnverkehr. "Somit können die Ahornbäume bleiben, worauf unsere Gruppe einen großen Wert legt, ergänzt Ratsfrau Gundi Donjes (WIR). Die Ahornallee sei ein unbedingt erhaltenswerter naturschutzrechtlich geschützter Landschaftsbestandteil. Die entsprechenden Ratsausschüsse werden sich nun mit dem Antrag der WIR/FDP-Gruppe zu beschäftigen haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an