1. Ein Fußboden für "Bürgerhilfe"

    Unternehmen unterstützen Lauenauer Lebensmittelausgabe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Ein weiteres Mal ist dem Verein "Bürgerhilfe Samtgemeinde Rodenberg" mit seiner Lebensmittelausgabe in Lauenau selbst Hilfe zuteil geworden. Fünf dicke und zentnerschwere Rollen für neuen Bodenbelag wurden abgeliefert. Eine Fachfirma steht schon für die baldige Verlegung bereit. Vorsitzende Margit Mesenbrink kann ihr Glück eigentlich kaum fassen. Schon seit jeher lebt das Engagement des Vereins von Zuwendungen. Doch die von Einzelhandelsgeschäften, Bäckereien oder anderen Lebensmittelproduzenten und –vermittlern übergebenen Überproduktionen, verderblichen oder vom Verfall der Mindesthaltbarkeit bedrohten Waren reichen bei weitem nicht aus. Für die laufenden Betriebskosten und notwendigen Anschaffungen müssen sich immer wieder Sponsoren finden lassen.

    Einer davon ist Olaf Meyer-Wiegmann. Der Bezirksleiter des Vorwerk-Konzerns vermittelte zusammen mit Regine Palm einen neuen Belag für die knapp 110 Quadratmeter große Nutzfläche des Vereins im Ahornweg. Der auch nach Hygienegesichtspunkten ausgewählte geruchsneutrale, phalat- und PVC-freie Fußboden hat einen Wert von 6000 Euro, wie Meyer-Wiegmann erst auf Nachfrage verriet. Inzwischen fand sich auch eine Fachfirma, die die langen Bahnen verlegen will. Und für die notwendige Renovierung auch der Wände hat die Sparkasse Schaumburg schon finanzielle Hilfe signalisiert.

    Wie Mesenbrink weiter mitteilte, setzt sich die enge Kooperation mit der "Tafel" in Bad Münder fort. Zwischen den beiden Organisationen werden Überkapazitäten ausgetauscht. "Bei uns wird alles verwertet", betont die Vorsitzende. Und falls doch einmal Gemüse oder Brot übrig bleiben sollte, wandert auch dies nicht in die Tonne: "Wir stehen in Kontakt mit Tierhaltern." Nur in einer Hinsicht kennen die Betreuer der Lebensmittelausgabe kein Pardon: "Wenn etwas Schimmel ansetzt, kommt es sofort in die Tonne."Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an