REHREN (us). Jede Menge ist am Samstag am Feuerwehrgerätehaus in Rehren los gewesen. Feuerwehrleute und Gäste werkelten auf dem Gelände.
Einige Frauen strichen die "Florian-Hütte" und verliehen ihr so strahlenden Glanz, während Männer den Brennplatz pflasterten und somit dafür sorgten, dass dort Brandübungen ausgeübt werden können.
Besonders viel Spaß hatten die Kinder an diesem Vormittag. Sie durften nämlich eine Runde im Feuerwehrfahrzeug drehen – und zwar mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Ein Spektakel für die Kleinen.
"Das war ein schöner Tag für die ganze Familie und wir haben dazu noch etwas für die Allgemeinheit geleistet, nämlich die Arbeiten an der Hütte und dem Brennplatz", stellte Klaus Reinfeld am Ende zufrieden fest.
Reinfeld ist Werkleiter der Firma "Alcoa" in Hannover, wo auch der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Rehren-Westerwald, Thomas König beschäftigt ist.
So kam es auch zu dem Arbeitseinsatz, der übrigens von der "Alcoa Foundation Deutschland" großzügig belohnt wurde. Reinfeld überreicht dem Rehrener Ortsbrandmeister einen symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Dollar von der "Alcoa Foundation". "Es ist bereits das dritte Mal, dass wir eine solche Spende von der Alcoa Foundation erhalten haben und einmal profitierte auch die Grundschule Auetal", so König.
Voraussetzung sei, dass mindestens zehn Kollegen mindestens vier Stunden unentgeltlich für einen guten Zweck arbeiten und ein gemeinnütziger Zweck nachweisbar ist.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Arbeits-, Spaß- und Familientag für den guten Zweck und zum Abschied ließ König für das Dutzend Kinder noch einmal das Martinshorn eines Feuerwehrfahrzeuges erklingen.Foto: us