STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Rund 270 Läufer sind beim diesjährigen "Gerhard-Jaster-Gedächtnislauf" auf die Strecke über die Stadthäger Wallanlage gegangen. Aufgrund der späten Ferien waren weniger Jugendliche als in den Vorjahren unterwegs.
Ein spannendes Duell um den Sieg im Hauptrennen über die 10 800-Meter-Strecke lieferten sich in diesem Jahr Nicolai Riechers (Lauftalente.de) und Garvin Krug (IGS Helpsen). Weit vor dem Feld liefen die beiden Athleten lange gemeinsam über die Wallanlagen. Riechers (Klasse M20) konnte sich jedoch schließlich lösen und den Sieg in 35.22 erringen.
Krug (Klasse M30) kam wenig später über die Ziellinie (35.48). Es folgte Heiner Bente vom Beckedorfer SV aus der Klasse M50 in 39.13. Schnellste Frau über die Langstrecke war Claudia Bredemeier (54.50, W45) gefolgt von Jana Bonhorst (W30) in 57.13 und Iris Heisterhagen (W45, SC Deckbergen Schaumburg) in 57.28.
Über die 4500-Meter-Strecke war Petra Flötenmeier (W35) in 19.52 unter den weiblichen Startern die schnellste, gefolgt von Kerstin Wust (W50, 20.27) und Isabel Grone in 20.31.
Bei den Männern hatte hier Heiko Wolling (M30) in 15.03 die Nase vorn vor Ralf Kühnel (M30, Luhdener SV) in 17.05 und Markus Schnetzke (M45, TuS Niedernwöhren) in 18.15.
Der VfL Stadthagen und Intersport Kreft hatten den beliebten Stadtlauf einmal mehr perfekt organisiert.
eben der Versorgungstation an der Laufstrecke gab es für die Teilnehmer nach dem Ende des Rennens eine umfangreiche Nachsorge.
Die Physiotherapie-Praxis Vital und die Stadthäger Apotheke sorgten mit Massage und Gel für die Auflockerung von Sportlerbeinen. Barmer GEK und Neue Apotheke ermittelte Laktat, Blutdruck und weitere Werte. Das Technische Hilfswerk übernahm die Absperrung und die Sparkasse unterstützte als Sponsor.
Foto: bb