BAD NENNDORF (pd). Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich 17 gut gelaunte Mitglieder der Skigemeinschaft Nordschaumburg (SGNS) am Hotel Bibermühle in Bad Bibra, um gemeinsam ein verlängertes Wochenende im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands der Saale-Unstrut Region zu verbringen. Angeführt vom Wanderscout Jost Sommerlath wurde bei schönstem Sonnenschein die Umgebung von Bad Bibra erkundet und der Ausblick in die sanfte Hügellandschaft genossen.
Am Nachmittag stand eine Weinprobe in der Naumburger Wein- und Sektmanufaktur auf dem Programm. In den kühlen Kellergewölben wurde die eine oder andere Weinflasche unter fachkundiger Anleitung begutachtet und geleert. Nach der anschließenden Wanderung durch den Blütengrund entlang dem Fluss "Unstrut" mit Blick auf sonnige Weinberge und typische Weinberghäuschen, endete der Tag bei einem leckerem Abendessen in redseliger Runde.
Der zweite Tag wurde für eine rund 20 km lange Wanderung durch das malerische Saale-Unstrut Gebiet genutzt, wobei hier nun die eine oder andere Besenwirtschaft zur Einkehr einlud. Die abwechslungsreiche Landschaft mit kargen Felsformationen, steilen Weinhängen, jahrhundertealten Trockenmauern und grünen Flusstälern machte diese Tour einzigartig. Vorbei am Kloster Pforta und durch kleine Weinanbauorte führte der Weg über Naumburg und entlang der Saale zurück zum Ausgangspunkt in Kleinjena. Trotz der körperlichen Anstrengung endete der Tag ebenso gut gelaunt wie der Erste.
Am Sonntag stand eine Stadtführung in der historischen Altstadt von Naumburg auf dem Programm, wo auf den Spuren von Johann Sebastian Bach und Friedrich Nietzsche jeder sein Geschichts- und Literaturwissen aufbessern konnte. Nach Besichtigung der St. Wenzel Kirche mit der berühmten Hildebrandt Orgel und dem Naumburger Dom ging es zurück ins Schaumburger Land. Mit Vorfreude warten die Wanderer auf das Wanderziel für 2015 welches in alter Tradition erst im kommenden Jahr bekannt gegeben wird. Foto: privat