1. Auf Schaumburger Straßen rollt die Werbung

    Staatsbad Nenndorf stellt Buswerbung vor / Visuelle Nachhaltigkeit / "Busse fahren bis nach Wunstorf und Minden"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (jl). Das Moorbadehaus, die Landgrafentherme und das Reha- und Fitnesszentrum "Medifit" fahren die kommenden zwei Jahre durch den gesamten Landkreis – zumindest werbetechnisch. Seit Juli zieren deren Slogans samt Bildern und Kontaktadressen zwei Linienbusse der Schaumburger Verkehrsgesellschaft (SVG). Am vergangenen Dienstag wurde die "rollende Werbung" auf dem SVG-Betriebsgelände in Stadthagen offiziell vorgestellt. Ein Bus ist dort, ein weiterer im Wunstorfer Depot untergebracht. Damit wollte sich das Niedersächsische Staatsbad Nenndorf, das die drei erwähnten Institutionen betreibt, werbemäßig "mal auf einem anderen Terrain bewegen" und "sich auf experimentelle Weise ausprobieren", erklärte Geschäftsführer Hartmut Ammann. Von der Maßnahme verspreche er sich eine "visuelle Nachhaltigkeit". Er ist überzeugt: "Das hat etwas Einprägendes." Zudem werde mit der Verkehrsmittelwerbung die Region unterstützt.

    "Die Busse fahren auf keinen festen Linien, sondern im kompletten Schaumburger Land bis nach Wunstorf und Minden", betonte Stefanie Autsch, die für die Gesellschaft für Verkehrs-Werbung (GfV) die Werbeflächen auf den Bussen in Schaumburg, Neustadt und Wunstorf vermarktet. Dadurch hätten sie eine enorm hohe Präsenz und das täglich. Von fünf Uhr morgens bis teilweise zwölf Uhr nachts seien die öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs. Und, so die Fachverkäuferin: "Bei einem Bus kann man nicht weggucken."Ammann und Autsch nutzten auch die Gelegenheit, um Danke zu sagen für eine "tolle Zusammenarbeit mit der SVG". Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an