1. Über 300 Starter radeln durch den Bückeberg

    Mountainbike-Tag mit deutschlandweitem Teilnehmeransturm / Mehr als 50 Kilometer und bis zu 400 Höhenmeter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (wa). Thorsten Böhm und Andreas Pape stützen sich entspannt auf ihre Mountainbikes. "Man sollte schon mal Mountainbike gefahren sein, um die Strecke zu schaffen", sagt Böhm. Die über 50 Kilometer lange Strecke sei aber sonst gut befahrbar. "Sie ist nicht zu steil." Böhme und Pape warten auf den Start zum 11. Schaumburger Mountainbike-Tag in Wendthagen.

    Knapp 240 Starter haben sich am vergangenen Sonntagmorgen am Startpunkt Feuerwehrgerätehaus Wendthagen eingefunden. Nachdem Landrat Jörg Farr den Startschuss erteilte, traten alle kräftig in die Pedale. Ganz glimpflich lief das Event nicht ab: Im Laufe der Strecke rückte mehrmals ein Notarztwagen aus, weil gestürzte Radler versorgt werden mussten.

    Der Ski-Club Stadthagen organisiert jedes Jahr im Oktober unter der Leitung von Gunter Feuerbach den MTB-Tag im Bückeburg. Schon lange nicht mehr schwingen sich nur die Schaumburger an diesem Tag aufs Rad.

    Viele Mountainbiker reisen deutschlandweit zur Tour im Landkreis an. Neu dabei waren Fabian Hasemann und Christian Bödeker. Die beiden fahren einmal in der Woche knapp 30 Kilometer. Die Strecke des MTB-Tages ist für sie dementsprechend etwas anspruchsvoller. Macht aber nichts: Denn beim Event geht es nicht um Zeit oder Sieg sondern darum, unter Gleichgesinnten zu einer Tour aufzubrechen. "Wir wollen nur die Strecke gut fahren", sagt Brinja Weiglein, die zusammen mit Norman Klaaß und Volker Pöhler beim MTB-Tag dabei ist. Die junge Sportbegeisterte absolvierte die Tour sozusagen auf ihrer Hausstrecke. Oft schon hat sie den Bückeberg mit dem Fahrrad mit Tourenpartner Klaaß und Hund bestritten.

    Der Schaumburger Mountainbike-Tag war auch 2014 ein voller Erfolg – dafür haben vor allem die vielen ehrenamtlichen Helfer sowie die Sponsoren Landkreis Schaumburg, Stadt Stadthagen und Volksbank Hameln-Stadthagen gesorgt.

    Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an