HANNOVER (bb). Hannover 96 gegen Borussia Dortmund, in diesem Bundesliga-Duell ist die Favoritenrolle eigentlich den Dortmundern zugeteilt. Allerdings sind die Borussen in der noch jungen Saison weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sie haben derzeit drei Punkte weniger auf dem Konto als 96.
Es ist lange her, dass der Name des Clubs aus dem Ruhrgebiet mit dem Wort Krise in Zusammenhang gebracht wurde. Nach acht Bundesliga-Spieltagen ist dieser Zeitpunkt da, eine für Trainer Jürgen Klopp ungewöhnliche Situation. Fünf Partien haben seine Borussen im bisherigen Saisonverlauf verloren. Zuletzt zeigten sich die Dortmunder in Köln zwar feldüberlegen, jedoch sehr fehlerhaft und zu wenig zielstrebig. Sie verloren mit 1:2. Und trotzdem bleibt der BVB Favorit in der Partie gegen Hannover. Mit Marco Reus, Ilkay Gündogan und Henrikh Mkhitaryan kommen wichtige Akteure wieder zum Einsatz. Außerdem gelang Dortmund in der Champions League am Mittwoch ein Erfolg über Galatasaray, der sich als Trendwende erweisen könnte.
Hinzu kommt, dass die Hannoveraner nach gutem Saisonauftakt zuletzt Federn ließen. Gegen zugegeben starke Gladbacher verlor die Mannschaft von 96-Trainer Tayfun Korkut mit 0:3. Nur in der Auftaktphase setzten Korkuts Mannen den Gladbachern mit großem Engagement zu, zwangen diese zu manchem Fehler im Aufbau. Mit dem frühen Gegentor nach Ballverlust weit in der eigenen Hälfte übernahmen die Gäste jedoch das Kommando. Nach vorn funktionierte aufgrund zahlreicher Ungenauigkeiten gegen die wie gewohnt sehr gut organisierten Gladbacher wenig. Weder Leonardo Bittencourt noch Hiroshi Kiyotake schoben über außen an, die Spitzen Jimmy Briand und Joselu verbreiteten keine Torgefahr. Die Dortmunder haben Selbstvertrauen getankt, hinzu kommt die Auswärtsschwäche der Hannoveraner. 96 steht am heutigen Sonnabend ab 15.30 Uhr in Dortmund nach drei Niederlagen in Folge vor einer äußerst schwierigen Aufgabe.Foto: bb