RODENBERG (jl). Ein erneuerter Vorstand, eine geänderte Satzung und ein fehlender Geschäftsführer – Das ist die Bilanz der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der IGS Rodenberg.
Nach den Vorstandswahlen heißt die neue alte Vorsitzende Andrea Grodt. Ines Kuring wurde als Kassenwartin und Birgit Jassner als Schriftführerin bestätigt. Heiko Seger schied auf eigenen Wunsch aus. Seit der Gründung vor sechs Jahren war er als Geschäftsführer tätig, einen Nachfolger konnten die Mitglieder bisher nicht finden – trotz intensiver Suche. Aufgabe des Geschäftsführers ist es, die Vorsitzende als Stellvertreter zu unterstützen. In der künftigen Satzung wird das Amt auch als "zweiter Vorsitzender" ausgeschrieben. Eine Wahl soll auf der nächsten Mitgliederversammlung stattfinden. Interessierte können sich gerne an den Förderverein wenden. Die Satzung erforderte eine Überarbeitung, da die Haupt- und Realschule in diesem Sommer ausgelaufen ist. Aus der ehemaligen IGS-Stadtschule wurde nur die IGS Rodenberg. An diese Namensänderung musste der Förderverein auch die Satzung anpassen, was die Mitglieder gleich zum Anlass nahmen, noch Weiteres zu ändern. So hat sich die Kündigungsfrist zum Geschäftsjahresende von drei Monate auf einen Monat verkürzt.
Den Jahresbeitrag darf ab sofort jedes Mitglied frei wählen, solange er über einem derzeitigen Mindestbetrag von 24 Euro liegt. Dieser wird von der Mitgliederversammlung pro Jahr festgesetzt. Die Beiträge werden nun einen Monat nach der Beitrittserklärung für die nächsten zwölf Monate eingezogen – und damit nicht mehr anteilig für das laufende Jahr und dann immer im Mai für das gesamte Kalenderjahr. Zudem wurden redaktionelle Ausführungen geändert und datenschutzrechtliche Punkte neu eingepflegt. Die Mitglieder entschieden sich dagegen, die Schulleitungsvertretung in den erweiterten Vorstand aufzunehmen. Die Rechnungsprüfer hingegen sollen, anders als in der Vorlage notiert, ein Stimmrecht bei Vorstandssitzungen erhalten. Die geänderte Satzung wurde einstimmig verabschiedet.
Aktuell zählt der Förderverein 239 Mitglieder, wobei bereits elf Kündigungen zum Jahresende vorliegen. Der derzeitige Kassenstand beläuft sich auf gut 12.400 Euro. Davon müsse der Verein aber einen Teil zweckgebunden zurückhalten, erklärte die Kassenwartin, sodass er rund 4.000 Euro zur freien Verfügung habe. Foto: jl