1. Ein neuer Flyer zeigt alle JULEICA-Vergünstigungen

    Stadtjugendring freut sich über die große Unterstützung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    In den letzten Jahren konnte der Stadtjugendring 15 Wunstorfer Unternehmen sowie die Stadt gewinnen, die das ehrenamtliche Engagement der JULEICA-Inhaber unterstützen.

    Welche Vergünstigungen das genau sind, erfährt man auf den Innenseiten des neuen Flyers, der bei den Vereinen, im Rathaus bei der Jugendpflege und in den städtischen Jugendeinrichtungen ausliegt. Dort finden sich Vergünstigungen etwa bei Eis oder Pizza, Unterstützung für die eigene Fitness oder etwas Wellness, sparen beim Führerschein oder Auto und noch einiges mehr. Unter www.stadtjugendring-wunstorf.de/juleica gibt es Flyer und Liste online und stets aktuell. Dort und unter www.juleica.de finden sich auch die landes- und bundesweit gültigen JULEICA -Vergünstigungen wie zum Beispiel die Deutsche Bahn und das Jugendherbergswerk (DJH).

    Der Stadtjugendring freut sich, wenn weitere Unternehmen die JULEICA-Inhaber mit Vergünstigungen unterstützten. Für interessierte Firmen steht Kerstin Schuler - Referentin im Stadtjugendring, Email: info@stadtjugendring-wunstorf.de gerne für Fragen und Gespräche bereit. Mehr Infos und ein Anmeldeformular finden sich auf www.stadtjugendring-wunstorf.de unter Startseite > Aktuelles > Juleica-Förderung in Wunstorf. Die JULEICA umfasst eine 50-stündige Ausbildung und einen Erste-Hilfe-Kurs und befähigt junge Menschen ab 16 Jahren, Gruppen und Freizeiten zu betreuen.

    Die JULEICA muss alle drei Jahre durch Fortbildungen verlängert werden. In Wunstorf bilden Stadtjugendpflege und die Kirchen aus. Bundesweit gibt es über 120.000 Ehrenamtliche mit JULEICA, etwa 400 sind es in Wunstorf. "Es sollte selbstverständlich sein, dass Stadt und Unternehmen das ehrenamtliche Engagement würdigen, unterstützen und anerkennen", meint Holger Battermann, erster Vorsitzender im Stadtjugendring Wunstorf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an